Seite 146 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
Teilnahmebedingungen Revierpionier Teilnahmebedingungen REVIERPIONIER 2023 1 Stand: 25.01.2023 Wer kann am Wettbewerb teilnehmen? o Kategorie REVIERGESTALTEN und Kategorie ZUKUNFTGESTALTEN Beiträge können von Bürgerinnen und Bürgern (natürlichen Personen), die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Hauptwohnsitz...
Seite 1BS2 2020 Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: Art/Ort der Anlage 18 1–2 Sst 3–11/12–14 Sst Identnummer mit Anlagennummer (bei Rückfragen bitte angeben) BS2Asphaltmischanlagen mit Heißmischverfahren 2020 Bitte beachten Sie...
FAQs zum Thema Ausbildung in Corona-Zeiten (Stand 28.07.2021) Vorteile der Berufsausbildung – auch in Zeiten von Corona Mit dem Sommer 2021 kehrt, so scheint es, auch ein Stück Vor-Corona-Normalität zurück. Urlaubsreisen sind wieder möglich, Einkaufen ohne Termin ebenfalls und die Fußballstadien öffnen...
Untitled www.mule.sachsen-anhalt.de Einladung Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2021“ Wie erfolgt die Produktauszeichnung? Alle teilnehmenden Produkte werden von einer neutralen und unabhängigen Fachjury beurteilt. Diese setzt sich aus Experten der Bereiche Sensorik, Marketing, Gastronomie und...
Helmuth Heinroth Helmar Ernst Die Entwicklung der Gerichtsstandorte Burg und Genthin im Jerichower Land Am 17. Mai 1846 wurde für den Neubau des heutigen Burger Amtsgerichtsgebäudes in der Johannesstraße 18 der Grundstein gelegt. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 1847. Jedoch war dies nur ein Ergebnis...
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. Seite 1 von 7 Richtlinie...
58 milchrind 1/2018 In der Herde der Landesanstalt für Land- wirtschaft und Garten- bau (LLG Iden) in Sach- sen-Anhalt haben bis heute 105 Kühe die 100 000-kg-Marke geknackt, 23 davon stehen aktuell im Stall. Zwei dieser alten Damen haben schon über 150 000 kg geleistet, eine weitere steht kurz davor....
DBL-5_2015-Schenk-Eckhoff.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 5/2015 – 29.10.2015 Der kompetenzorientierte LehrpLan am Gymnasium – FachLehrpLan Französisch Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 5/2015 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule...
Nachweisheft ehrenamtliches Engagement www.ms.sachsen-anhalt.de Ministerium für Arbeit und Soziales sozial bewegen gesund leben engagiert einmischen gut arbeiten NACHWEISHEFT Freiwilliges Engagement Leben gestalten Elternkuratorium Ortsfeuerwehr Personalrat Wahlhel- ferin Jugendleiter Handelsrichter...
Jahresbericht 2002 Teil 1 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2002 - Teil 1 - Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2002 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2001 Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen Inhaltsverzeichnis Seite Abschnitt A - Grundsatzbeitrag 5 Allgemeine...