Seite 131 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de Stand: 10.02.24 Waldpädagogik-Tagesfortbildungen 2024 D-Module „Zertifikat Waldpädagogik“ Fortbildungen für Waldpädagoginnen und Waldpädagogen Forstliche Umweltbildung für Forstleute, Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrer, das pädagogische Personal von...
landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de Stand: 10.02.24 Waldpädagogik-Tagesfortbildungen 2024 D-Module „Zertifikat Waldpädagogik“ Fortbildungen für Waldpädagoginnen und Waldpädagogen Forstliche Umweltbildung für Forstleute, Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrer, das pädagogische Personal von...
Heft 7 ‑ Auszug ‑ Quelle Q 4 Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben 3 In ha lts ve rz ei ch ni s Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 7 Zu Hause in Sachsen‑Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Teilhabe und Ausgrenzung...
ausschließlich in der Zeit des Erdaltertums entstanden ist. Die höchste Erhebung im Einzugsgebiet der Bode ist der Brocken mit einer Höhe von 1.141 m ü. NN, die tiefste Senke befindet sich im Mündungsbereich der Bode in die Saale bei Nienburg mit einer Höhe von 57 m ü. NN. Abb. 2: Harz-Geologie, M 1 : 670 000 ...
Check-U Arbeitsblätter Name: Klasse: Seite 1 7/ planet-beruf.de » Lehrer/innen » Unterricht mit planet-beruf.de » Unterrichtsideen » Check-U Das ist Check-U Das sind die 4 Tests von Check-U Check-U unterstützt dich bei der Entscheidung für einen Beruf. Es gibt 4 Tests. Abhängig von deinen Eingaben werden...
Seite 1 Grußwort von Frau Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang zum 10. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt am 18.10.2017, in den Franckeschen Stiftungen Halle (Saale) Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, hier im historisch bedeutsamen Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen zu Halle, begrüße...
PowerPoint-Präsentation Botanischer Artenschutz auf Ackerflächen Status quo und Strategien zur Förderung von Ackerwildkräutern Dr. Stefan Meyer Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Bernburg 15. November 2017 Albrecht-von-Haller Institut für Pflanzenwissenschaften Ökologie und Ökosystemforschung...
BÜRGERINFORMATION ZUM JÄHRLICHEN DURCHFÜHRUNGSBERICHT 2017 ÜBER DIE UMSETZUNG DES ENTWICKLUNGSPROGRAMMS FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM IN SACHSEN-ANHALT 2014-2020 (EPLR ST 2014-2020) 1 DIE ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMS IN SACHSEN-ANHALT WIRD DURCH DEN ELER UNTERSTÜTZT Der Europäische Landwirtschaftsfonds...
112_140_leitfaden_sachsen-anhalt_11.indd ORGANISATIONS-LEITFADEN 3. Herzwoche Sachsen-Anhalt 5. bis 10 September 2022 Servicematerial für Ihre Veranstaltung Nutzen Sie kostenfrei das aktuelle Informations- material der Deutschen Herzstiftung: Aktionspaket mit Ratgebern, Broschüren, Flyern und Sonderdrucken,...
(Microsoft PowerPoint - TBS-Pr\344sentation) Bernd Felgentreff Mittelstr. 13 a 04205 Leipzig-Miltitz Tel.: 0341 / 94 11 484 Fax : 0341 / 94 10 524 Funktel.: 0178 / 533 76 88 e-mail: tbs@bernd-felgentreff.de web: www.bernd-felgentreff.de Menschheit im Jahre 0 = ca. 20.000.000 und Heute > 7.000.000.000...