Seite 122 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - ni st merkblatt_bsk_ 2010 09 29.doc 1 Merkblatt Bodenschutzkalkungen in Niedersachsen in Sachsen-Anhalt Beschlossen vom Steuerungsausschuss der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt am 03.11.2010 2 Merkblatt 1 Bodenschutzkalkungen 1 in Niedersachsen 1 in Sachsen-Anhalt 1 1 Einleitung...
Prävention und Deradikalisierung Abteilung Verfassungsschutz Impressum Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Halberstädter Straße 2/am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Redaktion: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat Extremismusprävention,...
1 Fragen und Antworten zu den Orden und Ehrenzeichen in Sachsen-Anhalt HINWEIS: Das vorliegende Papier dient lediglich der allgemeinen Information und hat keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Rechtsgültigkeit. Wer kann eine Verleihung anregen? Jede Person kann die Verleihung des Bundesverdienstordens,...
240014 - Baubeschreibung (Gewerbliche Anlagen) Anlage zum Bauantrag An die untere Bauaufsichtsbehörde Aktenzeichen der Genehmigungsbehörde Eingangsstempel der Genehmigungsbehörde Baubeschreibung (Gewerbliche Anlagen) Anlage zum Bauantrag vom: 1. Antragsteller(in) / Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft...
hundegesetz.indd Ansprechpartner für alle Fragen des Hundegesetzes sind die Ordnungsämter der Einheitsgemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Verbandsgemeinden. Ansprechpartner des Referates Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport: Holger Haak Tel.: +49 391 567-2475 E-Mail: holger.haak@lvwa.sachsen-anhalt.de...
Integrationsamt Das Integrationsamt hilft schwerbehinderten Menschen und Arbeitgebern, die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, zu erleichtern oder zu sichern. Herausgeber: Landesverwaltungsamt Stabsstelle Kommunikation Redaktion: Referat Integrationsamt Redaktionsschluss: November 2011 Ernst-Kamieth-Straße...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2019 2. Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung - kommunal Prüfungstag: 26....
Liebe RÜMSA-Partnerinnen und Partner, Wir bieten Ihnen Informationen rund um den Übergang Schule- Beruf. Was gibt es Neues? Welche innovativen Ansätze haben sich in dem Bereich bewährt? Wann finden dazu interessante Veranstaltungen statt? Gibt es Studien, Empfehlungen oder Checklisten, die nützlich sein...
TitelseiteRückseite Gewalt in der häuslichen Pflege In redaktioneller Zusammenarbeit mit dem Ministe- rium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt und dem Paritätischen Sachsen-Anhalt. Die Personenbezeichnungen gelten für jedes Geschlecht. Informationen zum Erkennen und Vermeiden...
Seite 1 von 6 SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2018 REALSCHULABSCHLUSS MATHEMATIK Pflichtteil 2 und Wahlpflichtteil Arbeitszeit: 160 Minuten Es sind die drei Pflichtaufgaben und eine Wahlpflichtaufgabe zu lösen. Kreuzen Sie die Wahlpflichtaufgabe, die bewertet werden soll, an. Wahlpflichtaufgabe 1...