Format: "PDF" Entfernen
oeko_nbl_06_07_a Öko-Buchführungsergebnisse Ostdeutsche Bundesländer - 2006/2007 Gemeinsamer Bericht zur Auswertung der Buchführungs - ergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirt- schaft und Geologie Brandenburg Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Die UN-Behindertenrechtskonvention Die UN-Behindertenrechtskonvention Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ~ 1 Beauftragter der W,.B" Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen DEM OKRATIE BRAUCHT INKLUS 0 BI Leichte Sprache Übereinkommen der Vereinten Nationen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Jahres- rückblick 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort Projekte- Jahresrückblick 2017: 25 Jahre „Straße der Romanik“ - Städte und Dörfer, in denen bereits vor 1000 Jahren europäische Politik gemacht wurde Halb Sachsen-Anhalt ohne Strom – THEMIS 2017 Das Reformationsjubiläum 2017 - Luther landesweit Die Kommunalnanzen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Die UN-Behindertenrechtskonvention Die UN-Behindertenrechtskonvention Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ~ 1 Beauftragter der W,.B" Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen DEM OKRATIE BRAUCHT INKLUS 0 BI Leichte Sprache Übereinkommen der Vereinten Nationen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Praxishilfe Zielführende Kooperation in Netzwerken der Region Inhalt Was soll mit der Praxishilfe bewirkt werden? 3 Was sind regionale Netzwerke? 5 Übergangsmanagement als Inhalt und 7 Gegenstand von regionalen Netzwerken Partner im Netzwerk Übergangs- 11 management und ihre Vorteile Das regionale Netzwerk...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Naumburg, OT Schulpforte LANDESSCHULE PFORTA D EN K M A LG ER ECH T E S A N I ERU N G „ A LT E MÜ H L E“ D I E R E S T A U R I E R U N G D E R A L T E N M Ü H L E Die letzte, das gesamte Gebäude heute noch prägende Umbauphase, war Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus denkmalpflegerischer Sicht ging es bei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 03.06.2023
Format: PDF
Heft 7 ‑ Auszug ‑ Quelle Q 13 Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben 3 In ha lts ve rz ei ch ni s Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 7 Zu Hause in Sachsen‑Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Nach Auschwitz 76 https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/quellennah-heft-07/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 77 3 Flechten (Lichenes), Lichenicole und Saprophyten Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 77–109 Bearbeitet von Regine stordeur & Hans-Ulrich kison unter Mitarbeit von Ulf schieFelbein, Mark schönbrodt und René thieMann 3. Fassung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Editharing 40 39108 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-1105 Fax : 0391/ 567-1390 presse.mf@sachsen- anhalt.de www.mf.sachsen-anhalt.de Magdeburg, den 08.06.2015 Auftaktveranstaltung zur EU-Förderperiode 2014–2020 am 8. Juni 2015 in Magdeburg „Kurs 2020 – Freie Fahrt für die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:51 06.05.2023
Format: PDF
Check-U Arbeitsblätter Name: Klasse: Seite 1 7/ planet-beruf.de » Lehrer/innen » Unterricht mit planet-beruf.de » Unterrichtsideen » Check-U Das ist Check-U Das sind die 4 Tests von Check-U Check-U unterstützt dich bei der Entscheidung für einen Beruf. Es gibt 4 Tests. Abhängig von deinen Eingaben werden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF