Format: "PDF" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2023 Der 17. Juni 1953: Symposium in Bitterfeld-Wolfen zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR Anlässlich des 70. Jahrestages des DDR-Volksaufstandes laden die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
Das Projekt als Ganzes betrachtet Ein Überblick über Akteure, Struktur und Inhalte des Projekte ✔ Die Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung in der Schulpraxis auf dem Feld der Ausbildungs- und Berufsorientierung unterstützen. Damit wird auch angestrebt: ✔ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Architektur in der DDR zwischen Planwirtschaft und Baukultur 21. November 2018 15:30 – 20:45 Uhr Aula des Bauhauses Dessau Gropiusallee 38 Dessau-Roßlau Gemeinsame Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Veranstalter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Digitalisierungsprojekte des Landes • OZG-Umsetzung im Themenfeld Bildung 5. Themenfeldkonferenz Themenfeld Bildung • Onlineveranstaltung am 22.06. von 9 bis 15:30 Uhr • Themen: • Einblicke in aktuelle Entwicklungen • Fortschritt der Umsetzung • Ausblick auf die Zukunft 10.05.20236 Anmeldeformular TFK Sie wollen zukünftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
mitteilt, entsprach das einem Anteil von 17,9 % aller Studierenden (Vorjahr: 9 424 bzw. 17,2 %). Die TOP 5 der häufigsten Staatsangehörigkeiten waren Indien (2 475), China (897), Syrien (478), Iran (455) und Bangladesch (449). Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Ausgehend vom Konzept der Handlungsorientierung und der Orientierung am Leitziel der beruflichen Bildung ist die Didaktik auf die Ausbildung Benachteiligter/Behinderter ausgerichtet. Die Auszubildenden haben körperliche, geistige oder seelische Beein- trächtigungen, die eine Ausbildung nach § 66 BBiG bzw. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - PRESSEMITTEILUNG_III_07_ 2015_du-bist-politik.doc Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt – Referat III – Nr. 6/2015 Magdeburg Pressemitteilung Internetplattform „du-bist-politik.de“ startet erfolgreich. Landeszentrale für politische Bildung ruft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
vorzulegen. Vor der Entscheidung über die Zulassung zur Ausbildung wird in einem mehrstufigen Auswahlverfahren festgestellt, ob die Bewerber und Bewerberinnen aufgrund ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und persönlichen Eigenschaften für die Einstellung geeignet sind. In Abhängigkeit von der Anzahl der Bewerbungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 4 OZG Themenfeld Bildung Ausgabe 09/2022, hier zur Anmeldung WEBSEITE www.ozg.sachsen- anhalt.de OZG-Newsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte Ausgabe 09/2022, hier zur Anmeldung https://ozg.sachsen-anhalt.de/newsletter/newsletter-ozg/newsletter-themenfeld-bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF