Seite 957 von 1385 | ( 13849 Treffer )
Sortieren nach
Ableitungen und Prognosen von Bodeneigenschaften und Bodenfunktionen. • Grundlage und Methode bilden eine rekursive Verknüpfung von klassischer Feldarbeit mit modernen Berechnungs- verfahren aus Statistik, Informatik und Mathematik. • Gegenüber herkömmlichen Verfahren der Regionalisierung stellen ...
Verbrauchergruppen bilden die Rührwerke, die das Absetzen von Schlamm am Beckenboden verhindern, sowie die Pumpen zum Transport von Schlammströmen. Zusätz- liche Verbraucher sind Aggregate der mechanischen Reini- gungsstufe (Rechen, Sandfang etc.) oder der Schlamment- wässerung (Zentrifugen). Abbildung 2-1 ...
vorzustellen. Anhand von Bildern sollen dabei auch wichtige praktische Detailes aus 10 Jahren Planung, Genehmigung und Betrieb des Leitrechen-Bypass-Systems EBEL, GLUCH & KEHL (2001) dargestellt werden. Zu allen fischwissenschaftlichen Grundlagen, Modellierung und Bemessung verweise ich dabei ...
zu verhalten haben. Das Land hat die Verkehrs- und Mobilitäts- erziehung deshalb fest als Bildungs- und Erziehungsauftrag für alle Schulformen verankert. Der Sprung von der Theorie in die Praxis beginnt in der Grundschule – und zieht sich bis in die Sekundarstufe II hinein. Themen wie „Der sichere Schulweg“, ...
eine Anrechnungsstunde. § 12 Anrechnungen für Ausbildungs-, Fortbildungs- und Beratungsaufgaben Lehrkräften, die mit Aufgaben in der Lehrerausbildung mit Ausnahme von Aufgaben von Fachlehrkräften im Vorbereitungsdienst, Lehrerfortbildung, mit Beratungsfunktionen oder mit der Leitung einer Bildstelle betraut sind, ...
ein relativ geringes Gefälle und keine allzu große Tiefe hat, ist bei langanhaltenden Temperaturen unter Null die Bildung von Treibeis und dann einer geschlossenen Eisdecke durchaus wahrscheinlich. Die Binnenschifffahrt fordert eine ganzjährige Schifffahrt. Zur Gewährleistung eines möglichen ganzjährigen ...
Untitled Leitfaden Anwaltsstation im Referendariat von Rechtsanwalt Dr. Stephan Heinze, LL.M.oec. © Magdeburg 2022 - 2 - A. Einleitung Mit dem vorliegenden Leitfaden zur Ausbildung von Rechtsreferendaren in der Rechtsanwaltsstation soll versucht werden, dem Leser eine Orientierung ...
der Erziehungsberechtigten gegeben. Abschnitt 4 Schlussvorschriften 1. Die zur Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen zu verwendenden Formblätter 1 bis 19 (Anla- gen 1 bis 19) stehen unter www.bildung-lsa.de in der Rubrik „Schule, Schulrecht, Ausgewählte Geset- ze, Verordnungen und Erlasse“, ...
der warthezeitlichen Maximalausdehnung), das in diesem Bereich auf bis zu 3 km Breite weiter nach Süden vorstößt . Zeitlich sind diese Bildungen einem jüngeren Stadium der Vereisung zuzuordnen . Sie liegen in teilweise mächtigen Schichten auf der älteren Grundmoräne, die im Nordteil mit stärkerem An- teil ...
auf den ersten Blick moderat erscheinender Durchschnittswerte ergibt sich erst durch genauere Analyse ein klareres Bild , wie im Folgenden dargestellt.. Winter In den Wintermonaten (Dezember bis Februar) ist damit zu rechnen, dass im Szenario „W“ die Niederschläge gegenüber der Vergangenheit höher liegen. Be- ...