Seite 943 von 1385 | ( 13849 Treffer )
Sortieren nach
Umweltbericht für das EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung als Bestandteil der Ex-ante-Evaluierung von Steffen Noleppa Umweltbericht für das EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 Umweltbericht für das EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung...
wissenschafts- propädeutischen Ausbildung. In den Kern- und Profilfächern auf erhöhtem Anforderungsniveau wird diese exemplarisch vertieft. (6) Entsprechend den personellen Möglichkeiten können auch fächerverbindende Fachangebote vorgehalten werden. Diese können ein Kurshalbjahr oder mehrere Kurshalbjahre ...
über die Bildung von Boden-Klima-Räumen (BKR) mit den Fruchtarten und den Bedürfnissen des Pflanzenschutzes harmoni- siert. Für die fruchtartübergreifende Koordination im Bund sei an dieser Stelle nochmals R. Graf (AVB SGVB/LfL) gedankt. Auf Seite 19 ist diese Karte mit den in dieser Serie einbezogenen ...
Vorbemerkung: Jahresbericht des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt 1993 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 1992 Teil 1 Besondere Bemerkungen zur Ausgabenhäufung am Jahresende 1992 (sog. "Dezemberfieber") 2 Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkung: 5 A. Zahlungen vor Fälligkeit und Lieferung...
Geologie und Analytik, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23, 39576 Stendal 7 1.5 Geologie und Hydrogeologie Geologisch wird das Projektgebiet durch pleistozäne Bildungen geprägt, die im westlichen Teil dem Drenthestadium, im östlichen Teil (zentraler Fläming) dem Warthestadium der Saa- lekaltzeit zuzuordnen sind. ...
Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Orts- bild darf nicht beeinträchtigt werden. Für den Vorhabenstandort existiert ein Flächennutzungsplan (FNP). Ein Bebauungsplan wurde bis- lang nicht aufgestellt. ...
sondern auch die entsprechende Berechnung vor der Düngung aufzuzeichnen. Darüber hinaus werden die Bildung und Aufzeichnung von betrieblichen Gesamtsummen gefordert (siehe Erläuterungen Seite 12/13). Die Aufzeichnungen sind nach § 10 Absatz 5 DüV für 7 Jahre aufzubewahren. Wesentliche Änderungen aufgrund der im Jahr 2020 ...
(KEM) gleich. Der Leitfaden bietet Orientierung sowie Lösungsvorschläge und enthält Praxis- tipps sowie Hinweise auf weiterführende Informationen. Einen weiteren Baustein zur Unterstützung des kommunalen Energiemanagements stellt die Neukonzeption der Ausbildung zum Kommunalen Energiebeauftragten dar, ...
wissenschafts- propädeutischen Ausbildung. In den Kern- und Profilfächern auf erhöhtem Anforderungsniveau wird diese exemplarisch vertieft. (6) Entsprechend den personellen Möglichkeiten können auch fächerverbindende Fachangebote vorgehalten werden. Diese können ein Kurshalbjahr oder mehrere Kurshalbjahre ...
wissenschafts- propädeutischen Ausbildung. In den Kern- und Profilfächern auf erhöhtem Anforderungsniveau wird diese exemplarisch vertieft. (6) Entsprechend den personellen Möglichkeiten können auch fächerverbindende Fachangebote vorgehalten werden. Diese können ein Kurshalbjahr oder mehrere Kurshalbjahre ...