Format: "PDF" Entfernen
Landeszentrale für politische Bildung Kontakt Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Referat III – Politische Medienbildung und Digitalität Diana Doerks Tel.: +49 391 567 6452 E-Mail: diana.doerks@sachsen-anhalt.de www.lpb.sachsen-anhalt.de NETZPOLITIK & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Berufsorientierung zu nutzen. Als junge Frau kannst du an diesem Tag Berufe kennenlernen, in denen bisher meistens Männer tätig sind. Verschaffe dir so einen Eindruck von Berufen in der Forschung, Wissenschaft, Technik, im Handwerk und in der Industrie. Hier gibt es für Frauen sehr gute Ausbildungs-, Berufs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 45/2024 „Grenz-Erfahrungen am Grünen Band“ – Exkursion am 28. September nach Böckwitz Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden die Landeszentrale und Kooperationspartner zu einer Exkursion an die ehemalige innerdeutsche Grenze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
www.bpb.de/lernen/digitale-bildung. 2 Siehe www.bildung-lsa.de/medienberatung.html. 5 Die Digitalisierung verändert den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen. Daher stehen auch Erwachsene vor der Aufgabe, bereits vorhandene Kompetenzen auch nach der schuli- schen und beruflichen Ausbildung kontinuierlich zu vertiefen, anzupassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
magazin_221208.indd 2022 Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Landesarchiv oder möchten einfach mal in den Archivarsberuf „hineinschnuppern“? Ausbildung im Landesarchiv Praktika im Landesarchiv Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst Fachangestellte für Medien- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
www.bpb.de/lernen/digitale-bildung. 2 Siehe www.bildung-lsa.de/medienberatung.html. 5 Die Digitalisierung verändert den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen. Daher stehen auch Erwachsene vor der Aufgabe, bereits vorhandene Kompetenzen auch nach der schuli- schen und beruflichen Ausbildung kontinuierlich zu vertiefen, anzupassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
,Verantwortung und Lernkompetenz. Schulsportassistent Der Deutsche Sportlehrerverband Sachsen-Anhalt e.V. und das Ministerium für Bildung ha- ben zum Schuljahr 2011/2012 die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Sportassis- tenten in einem Modellprojekt auf den Weg gebracht. Die Schulassistenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 17 b) Wähle aus den originalen Gestaltungsmitteln und Symbolen der Aborigines Anre- gungen für dein eigenes „Traumzeit“-Bild aus. c) Gestalte dein eigenes „Traumzeit“-Bild in einer Kombination aus originalen Wer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 44/2017 Presseeinladung: Wenig erforschtes Kapitel der NS-Geschichte – Szenische Lesung „Die Frau an seiner Seite“ Juristisch sind Ehefrauen, Geliebte und Freundinnen von SS- Männern nicht belangt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Der Anmeldung sind der vom Bewerber persönlich gestellte Antrag auf Ablegung der Prüfung, der Nachweis der abgeschlossenen theoretischen Ausbildung sowie die Zulassung (Empfehlung) durch den (Vereins-)Ausbildungsleiter und mindestens die nach § 16 LuftPersV geforderten Unterlagen, soweit diese nicht bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF