Format: "PDF" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 05/2018 Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz, Treblinka und Majdanek stark gefragt Zwei Jahre nach dem Start eines Schülerfahrten-Projektes zu KZ-Gedenkstätten in Polen hat der Direktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Die Landesbeauftragte lädt ein zur öffentlichen Veranstaltung: Kinder und Jugendliche von Bildung ausgeschlossen: Verfolgte Schüler in der DDR Birgit Neumann-Becker: In der DDR war der Zugang zu Bildung, zum Abitur oder zur Universität ver- bunden mit politischer Anpassung. Entsprechend wurden Kinder und Jugend- liche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 4/2022 Neuauflage der „Politischen Landeskunde Sachsen- Anhalts“ erschienen In den zurückliegenden Monaten war es das am stärksten nachgefragte Buch im Literaturangebot der Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 8/2023 „Unser kurzes Leben“: Film im Gespräch zum 50. Todestag der Schriftstellerin Brigitte Reimann Sie gehörte zu den ganz großen Autorinnen der DDR – und das obwohl sie nur 39 Jahre alt wurde: die aus Burg stammende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
und bürowirtschaftliche Abläufe Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Aufgabe 1 1.1 Gem. § 8 Abs. 1 BBiG hat die zuständige Stelle auf gemeinsamen Antrag der Auszubildenden und der Ausbildenden die Ausbildungsdauer zu kürzen, wenn zu erwarten ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Ziele und Prinzipien Die Akteure am Ausbildungsmarkt arbeiten in ganz Hessen regional zusammen, um ihre regionalen Strategien zum Übergang Schule-Beruf umzusetzen. die Qualität der Prozesse „Berufs- und Studienorientierung“, „Akquise von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen“ sowie „Beratung, Matching ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
res gegenüber dem Stichtag um mehr als 5 v. H. verändert hat. 2. Bildung von Klassen und Lerngruppen 2.1 Möglichkeiten für die Bildung von Klassen und Lerngruppen Bei der Bildung von Klassen- und Lerngruppen stehen nachfolgende Organisationselemen- te zur Auswahl: a) Klassenbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 d 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
der Einrichtung für die Durchführung der praktischen Ausbildung.“ Über das Ministerium für Bildung dem Landesschulamt Sachsen-Anhalt an die Pflegeschulen nach dem PflBG Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Telefon (0391) 567-01 Telefax (0391) 567-4521 www.ms.sachsen-anhalt.de Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 29/2021 Landeszentrale und Stiftung Gedenkstätten starten Lesereihe zum 60. Jahrestag des Mauerbaus In diesem Jahr wird an den Bau der Berliner Mauer vor 60 Jahren erinnert. Aus diesem Anlass veranstaltet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF