Seite 78 von 1382 | ( 13814 Treffer )
Sortieren nach
nicht vollzeitschulpflichtig, ohne berufliche Erstaus- bildung, besitzen Ausbildungsreife und Berufseignung, haben eine Lernbeeinträchtigung und/oder sind sozial benachteiligt. Betriebe, die Auszubildende in Ausbildung übernehmen möchten und eine Ausbil- dungsberechtigung haben. Zielsetzung Es soll Jugendlichen mit schwierigen ...
und Fördern von Kompetenzen im Sinne der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“, – Ausbilden und Stärken bildungssprachlicher Kompetenzen, – Vermitteln von Lernstrategien und Fähigkeiten zum selbstregulierten Lernen, – Fördern von Selbstvertrauen durch Lernarrangements, in denen die Schülerinnen ...
der Praxislerntage • Kammern und Verbände • Institut für Talententwicklung • Netzwerkstelle „Schulerfolg“ • KreSI – Koordinierung regionaler Strukturen zur Integration von Jugendlichen in betriebliche Ausbildung für Unternehmen • Bauernverband • Haus der Wirtschaft • Arbeitskreise © Landesinstitut für Schulqualität ...
[Titel] Stand: 1.8.2015 Kurslehrplan Kultur und Künste SKS Stand: 1.8.2015 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-NC-SA 3.0) An der Erarbeitung des Kurslehrplans haben mitgewirkt: Albrecht, Regine Wanzleben Hamann, Andrea Landsberg ...
Zeugnis Zeugnis _______________________________________________________________________ Name, Vorname _______________________________________________________________________ Ausbilderin/Ausbilder am Arbeitsplatz _______________________________________________________________________ ...
Absatz 2 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Pferdewirt/ zur Pferdewirtin hat der Ausbildende unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für jeden Auszubildenden einen individuellen Ausbildungsplan zu erstellen. Der nachfolgende Vordruck ist hierfür eine Hilfe. Darüber hinaus ...
sche Ausstattung, die Zusammenarbeit mit externen Partnern, die Medienaffinität einzelner Fachschaften u.a. bilden die Richtlinien für die Notwendigkeit einer schuleigenen Medienbil¬ dungskonzeption. 2 Bildung in der digitalen Welt. Strategie der Kultusministerkonferenz. 8.12.2016 - ...
Untitled Stellenausschreibung Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt • Sie haben Lust auf einen sicheren und abwechslungsreichen Job in der Umweltverwaltung Sachsen-Anhalt, • Sie wollen eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung und • Sie möchten an der Umsetzung ...
Schmidt Quedlinburg Marion Spanneberg Halle (Leitung der Kommission) redaktionelle Bearbeitungen: 2016, 2017 An der redaktionellen Überarbeitung 2022 haben mitgewirkt: Constanze Burchert Halle Beratung: Sylvia Jülich Bitterfeld-Wolfen Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ...
(OZG-Themenfeld-Federführer Bildung) Diskussion der Ergebnisse und Modell(e) Überblick Status Quo Schuldatenbanken Länder Vorstellung Architekturmodell(e) 5 Klärung der nächsten Schritte Moderation: Katrin Hauenschild (Umsetzungskoordinatorin Bildungsjourney) Anschließend: Raum für Fragen Anschließend: Raum für Fragen à ...