Format: "PDF" Entfernen
(SVBl. LSA S. 304), zuletzt geändert durch RdErl. vom 1. 7. 2007 (SVBl. LSA S. 255)         - Seite 2 von 7 - 1. Vorbemerkungen   Der Auftrag der Schule, jedem jungen Menschen eine seinen Begabungen, seinen Fähigkeiten und sei- nen Neigungen entsprechende fördernde Erziehung, Bildung und Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 01/2023 Zwischen Normalisierung und Krieg in der Ukraine: Landeszentrale zieht Bilanz für das Jahr 2022 Im vergangenen Jahr hat das Programm der Landeszentrale für politische Bildung wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Erwachsenenbildungsangebote an Volkshochschulen in Sachsen- Anhalt“ 2021 Volkshochschule Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" VHS Bildung zu Kunst & Kultur digital 2021 Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle Sachsen-Anhalt / digital erforschen LSA:DigiForscher 2021 Städtische Volkshochschule Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 29/2019 Presseeinladung: Deutsch-ukrainisches Buchprojekt „Kinder des Krieges“ wird am 8. Mai in Berlin präsentiert „Kinder des Krieges“ heißt ein deutsch-ukrainisches Buch, das anlässlich des Tages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
trägt wesentlich zu einer gelingenden Umsetzung des Projektes bei. d Die aktive Einbeziehung der Eltern fördert die Unterstützung der Berufswegeplanung der Jugend- lichen. d Die aktive Mitwirkung der Unternehmen trägt dazu bei, Unsicherheiten zu Anforderungen an eine Ausbildung abzubauen. Bild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 8 Kompetenzbereich Kommunikation und Dialog Der Kompetenzbereich Kommunikation und Dialog zielt auf den Erwerb der Fähigkeit, an religiösen Diskussionen argumentativ teilzunehmen. Im Zentrum dieses Bereichs steht die Ausbildung der Sprach-, Interaktions- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2018 Presseeinladung: Filmvorführung "Ballon" und Zeitzeugengespräch mit Günter Wetzel in Halle und Magdeburg Mit „BALLON“ hat Michael Bully Herbig den wohl spektakulärsten Fluchtversuch aus der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 06/2020 Einladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka in Stendal Unter dem Titel „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“ steht am 27. Januar ein Kammerkonzert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 37/2020 Sachsen-Anhalt-Monitor 2020: Wie tickt das Land 30 Jahre nach Wiedergründung? Seit 2007 wird im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung der Sachsen-Anhalt-Monitor erstellt, der danach fragt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2021 9. Wolfener Filmtage wenden sich dem Jubiläum 75 Jahre DEFA zu Im Mittelpunkt der 9. Wolfener Filmtage vom 14. und 16. November steht das 75-jährige Jubiläum der DEFA. Die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF