Format: "PDF" Entfernen
(Matthias Müller, Deutsches Jugendinstitut (DJI)) Ausgewählte Aspekte aus dem Vortrag ▪ Schoolarisierung der Jugendphase – höhere Schulabschlüsse, 44% der Kinder besuchen ein Gymnasium ▪ Abgeschlossene Ausbildung schützt am Besten vor Arbeitslosigkeit ▪ Angebots- und Nachfragerelation bei Ausbildungsplätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Umsetzungsprojekt Bildungsjourney & Berufliche Bildung Anbindungssprechstunde 20.03.2024 Support der EfA Online-Dienste Thema 20.03.20241© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 1 2 3 Einführung AG RaBe Verantwortlichkeiten im Support Beispiele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 7/2021 Ganz im Zeichen der Wahlen – Landeszentrale stellt Schwerpunkte für das Jahr 2021 vor Die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen gehören auch für die Landeszentrale zu den Topthemen in diesem Jahr. Darüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 24Bildung in der DDR Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 5 Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 5 -Auszug - Quelle Q 1 e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Prozess der Bewertung und Priorisierung von  Anpassungsmaßnahmen 1. Stufe  Identifikation der Betroffenheit Eingrenzung einer spezifischen  Problemlage bzw. eines  Schadensereignisses 2. Stufe Definition möglicher  Maßnahmen  u.U. Bildung von  Maßnahmenbündeln 3. Stufe Definition von Bewertungskriterien und Wahl des Bewertungsverfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
Landeszentrale für politische Bildung Kontakt Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Referat III – Politische Medienbildung und Digitalität Diana Doerks Tel.: +49 391 567 6452 E-Mail: diana.doerks@sachsen-anhalt.de www.lpb.sachsen-anhalt.de NETZPOLITIK & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 45/2024 „Grenz-Erfahrungen am Grünen Band“ – Exkursion am 28. September nach Böckwitz Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden die Landeszentrale und Kooperationspartner zu einer Exkursion an die ehemalige innerdeutsche Grenze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
www.bpb.de/lernen/digitale-bildung. 2 Siehe www.bildung-lsa.de/medienberatung.html. 5 Die Digitalisierung verändert den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen. Daher stehen auch Erwachsene vor der Aufgabe, bereits vorhandene Kompetenzen auch nach der schuli- schen und beruflichen Ausbildung kontinuierlich zu vertiefen, anzupassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
www.bpb.de/lernen/digitale-bildung. 2 Siehe www.bildung-lsa.de/medienberatung.html. 5 Die Digitalisierung verändert den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen. Daher stehen auch Erwachsene vor der Aufgabe, bereits vorhandene Kompetenzen auch nach der schuli- schen und beruflichen Ausbildung kontinuierlich zu vertiefen, anzupassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
magazin_221208.indd 2022 Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Landesarchiv oder möchten einfach mal in den Archivarsberuf „hineinschnuppern“? Ausbildung im Landesarchiv Praktika im Landesarchiv Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst Fachangestellte für Medien- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF