Seite 73 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2022 Buchpremiere mit der ukrainischen Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebenden Anastasia Gulej am 12. Juli „Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw – Die Lebensgeschichte der Anastasia Gulej“, heißt das neue Buch ...
bei einer Ausbildung von Trainerinnen und Trainern für den analogen Einsatz der App fortgesetzt. „Denn politische Bildung kennt keine Grenzen“, so Maik Reichel. ...
1 Stand: 15.05.2017 Fachlehrplan Fachgymnasium Informationstechnik Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Preuschoff, Frank Halle Schneider, Jörg Magdeburg Schreiber, ...
zur weiteren Recherche verwiesen. Die geschilderten Schritte leiten sich aus den Erfahrungen des Projektes „Berufliche Bildung – Zusammenarbeitsstrukturen mit Kammern“ aus den Jahren 2023/2024 ab. Bedingt durch die Verortung der Leistungen im OZG-Themenfeld Bildung wurden die Abläufe in Sachsen-Anhalt ...
zur weiteren Recherche verwiesen. Die geschilderten Schritte leiten sich aus den Erfahrungen des Projektes „Berufliche Bildung – Zusammenarbeitsstrukturen mit Kammern“ aus den Jahren 2023/2024 ab. Bedingt durch die Verortung der Leistungen im OZG-Themenfeld Bildung wurden die Abläufe in Sachsen-Anhalt ...
Einblicke in verschiedene Berufsfelder und kommen mit Azubis und Ausbildern regionaler Unternehmen in Kontakt. Berufliche Perspektiven sollen so eröffnet werden. Die Praxisworkshops in den Schulen sind eine Säule des Projektes, es folgen Besuche in den Unternehmen und Praktika. Die ersten ...
Microsoft Word - Kwietzinski_Laura_HA_Lernen_durch_Engagement.docx Diese Arbeit wurde im Rahmen des Formats CampusPublik der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt auf der Website www.lpb.sachsen-anhalt.de im Juni 2022 veröffentlicht. Das Zusammenspiel von ziviler Kommunalpolitik ...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Stand: 1.8.2015 Kurslehrplan Rechtskunde SKS Stand: 1.8.2015 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-NC-SA 3.0) An der Erarbeitung des Kurslehrplans haben mitgewirkt: Brüggener, Jutta Burg Butz, Ina ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2024 Landesregierung und Landeszentrale präsentieren sich auf dem Demokratiefest in Berlin Das Grundgesetz feiert am 23. Mai seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es nach einem Staatsakt zum Tag ...
Ministerium für Bildung Referat 25 Magdeburg, 16. September 2020 Bekanntmachung über die Gewährung einer Zuwendung für die Einrichtung einer Ser¬ vicestelle „Schule macht stark" in Sachsen-Anhalt Die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern, ist das Ziel ...