Seite 71 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
1 Stand: 15.05.2017 Fachlehrplan Fachgymnasium Angewandte Digitaltechnik Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Buhlert, Henri Magdeburg Karpe, Stefan Magdeburg Schulze, ...
des Landes Sachsen-An- halt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg www.brafo.sachsen-anhalt.de in Kooperation mit der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Verfasst von: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 35/2020 Dokumentarfilm „Fragt heute“ und Lesebuch „Du stehst dort“ als Geschenk für alle weiterführenden Schulen Eine vorfristige Weihnachtsüberraschung erhalten derzeit alle weiterführenden Schulen in Sachsen-Anhalt. ...
Ergebnispräsentation im Plenum Das Wir in der JBA 2030: Diskussion im Plenum Blitzlichtrunde Agenda 3 Die Jugendberufsagentur Hamburg… hat das Ziel, jedem Jugendlichen einen Anschluss in Ausbildung oder Beschäftigung zu gewährleisten hat eine schulische Ebene, kein Abschluss ohne Anschluss bietet ihre Beratungen ...
Die Schülerinnen und Schüler sollen die angewandten Lehr- und Lernformen sowohl in der späteren Berufspraxis als auch in der weiterführenden berufsqualifizierenden Ausbildung anwenden. Sie sind bei der Weiterentwicklung von Lerntechniken und Lernstrategien zielgerichtet zu unterstützen. Um den Bildungs ...
Dühring, Steffen Burg Dr. Lehmann, Thilo Halle Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) Surek, Roman Weißenfels An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und zu den Ergebnissen nach der Erprobung ...
vom 15.Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Schulze, Diana Dessau-Roßlau Skupin, Birgit Magdeburg An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 41/2022 „Die gut informierte Schule“: Podiumsdiskussion über den Schulalltag zwischen Fake News und Desinformation Was ist Fake, was Fakt? Das Thema Medienkompetenz in der Schule steht im Mittelpunkt ...
bildungsfreistellung.indd Anfahrtsskizze Sie können sich natürlich auch direkt an die zuständigen Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes wenden: Herr Bernd Heutling Landesverwaltungsamt Referat Bildung, BAföG Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg Tel.:+49 391 567-2430 Fax: +49 391 567-2473 E-Mail: ...
Ausbildungs-, Berufs- und Verdienstmöglichkeiten. Als Junge hast du an diesem Tag die Chance, Berufe im sozialen Bereich, in der Bildung und Erziehung, in der Gesundheit und Pflege oder in der Verwaltung kennenzulernen. In diesen, immer noch meist von Frauen ausgeübten Berufen, sind heute zunehmend auch Männer ...