Seite 69 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 49/2021 Halle-Forum 2021: „Zersetzung. Psychologie im Auftrag der Staatssicherheit“ Im Mittelpunkt des diesjährigen Halle-Forums am 21. und 22. Oktober steht die Zersetzungsstrategie der Staatssicherheit in der DDR, ...
zu einer Vielzahl an antisemitischen Vorfällen. Hierzu betonte Ministerpräsident Dr. Haseloff in seiner Regierungserklärung am 9. November: „Israels Existenz ist bedroht, und auf deutschen Straßen wird das gefeiert. Das sind unerträgliche Bilder. Als freie und humane Gesellschaft dulden ...
WeiterbildungSchule UP Bildungsjourney BILDUNGSZUGANG UP Schulnahe Leistungen SCHÜLERBEFÖRDERUNG UP BERUFLICHE BILDUNG UP Förderleistungen BEGRÜßUNGSGELD UP Förderleistungen AUFSTIEGSFORTBILDUNGS- FÖRDERUNG UP UNTERSUCHUNGS- BERECHTIGUNGSSCHEIN UP BAFÖG Register XBildung UP Förderleistungen BILDUNGSGUTSCHEIN & ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 14/2021 Landeszentrale für politische Bildung mit dem Europa- Informationszentrum wieder erfolgreich Das Europe Direct Informationszentrum (EDIC) Magdeburg in Trägerschaft der Landeszentrale für politische Bildung ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 41/2021 Jede Stimme zählt: Landeszentrale bietet Workshops und den Wahl-O-Mat zum Aufkleben zur Bundestagswahl Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Was (potenzielle) Wählerinnen und Wähler dazu wissen müssen, ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 3/2022 Lernorte Auschwitz, Treblinka und Babyn Yar: Fortbildung für Gedenkstättenfahrten Fahrten zu KZ-Gedenkstätten sind für Jugendliche eine Herausforderung, für Lehrkräfte und Begleitpersonen allerdings meist ebenso. ...
Microsoft Word - Antrag Befreiung Hinführungsphase2024.docx Stand 01.07.2024 Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter Antrag auf Befreiung von der achtmonatigen Ausbildung in den Bildungswissenschaften im Rahmen des berufsbegleitenden ...
Schulen - Mitwirkung bei der Planung und Koordinierung der lehramtsbezogenen Ausbildung be- züglich der haupt- und fachseminaristischen Inhalte sowie bei der Erstellung von Ausbil- dungskonzepten und -programmen - Leitung von Hauptseminaren und Fachseminaren; bei Bedarf auch Leitung eines Haupt- seminars ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: EU-Türkei-Abkommen: Pragmatismus oder Verrat europäischer Werte? Der „Flüchtlingsdeal“ der EU mit der Türkei ist heftig umstritten. Eine Podiumsdiskussion der Landeszentrale ...
1. Bescheinigung über die praktische Ausbildung entsprechend der Anlage 5 zu § 4 Abs. 3 AApp0. Ist die praktische Ausbildung zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht beendet, ist eine vorläufige Bescheinigung dem Antrag beizufügen, aus der hervorgeht, wann die Ausbildung abgeschlossen sein wird. ...