Seite 68 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 38/2021 Einladung: Themenabend „Die kalten Ringe – Gesamtdeutsch nach Tokio“ am 3. September in Freyburg Sportlerinnen und Sportler aus der Bundesrepublik und der DDR haben 1964 zum letzten Mal als gesamtdeutsche ...
1 Fachlehrplan Fachlehrplan Berufliches GymnasiumBerufliches Gymnasium 01.08.2022 WirtschaftsinformatikWirtschaftsinformatik Stand zur (Vor)Anhörung Mai 2023 Fachlehrplan Wirtschaftsinformatik Berufliches Gymnasium Mai 2023 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 02/2020 Presseeinladung: 19 Schulen setzen mit Stolpersteinputzaktion ein Zeichen gegen Antisemitismus Anlässlich der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ wollen Schülerinnen und Schüler vom 13. bis zum 17. Januar ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 02/2022 Schulen setzen mit Stolpersteinputzaktion ein Zeichen gegen Antisemitismus Anlässlich der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ wollen Schülerinnen und Schüler vom 17. bis zum 21. Januar erneut Stolpersteine ...
Baden- Württemberg und Sachsen-Anhalt zur Kenntnis. 2. In Anbetracht der Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht, halten die Europaminister und -senatoren die Öffentlichkeitsarbeit sowie die schulische und die außerschulische Bildung und Ausbildung für Bereiche, in denen weitere ...
Betreuung und stärkenorien- tierte Beratung der Familien sowie die begleitete Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder in Ausbildung. Dabei sollen auch die Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepaketes zur Stärkung der Chancen der Kinder genutzt werden. C STABIL — Selbstfindung — ...
unter www.arbeitsagentur.de » Schule, Ausbildung und Studium » Schule » Für Lehrkräfte: Berufsorientierung im Unterricht. Mit Check-U erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über ihre Stärken und lernen dazu passende Ausbildungsberufe kennen. https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung ...
in Kammerverantwortung Aktives Wissensmanagement Erstellung Liefergegenstände Begleitung von Kammern durch methodische Unterstützung des OZG- Themenfelds Bildung FITKO-gefördertes Projekt für berufliche Bildung Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? berufsausbildung.ozg.bildung@sachsen-anhalt.de • XÖV-Standard ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte ...
die Ausbildung durch. Sie können von weite- ren geeigneten Personen unterstützt werden. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz. Bei der Aus- und Fort- bildung sollen sich die Einsatzkräfte an die mit dem Tragen von Atemschutzgeräten verbun- denen erschwerten Einsatzbedingungen ...