Seite 66 von 1382 | ( 13814 Treffer )
Sortieren nach
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 51/2018 Landeszentrale weist Vorwürfe zurück: Die heute im Rahmen einer Pressekonferenz der Fraktion der AFD im Landtag von Sachsen-Anhalt gegenüber der Landeszentrale für politische Bildung ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 5/2022 Krieg in der Ukraine: Rechtfertigung Putins darf nicht unwidersprochen bleiben Den gestrigen Angriff Russlands auf die Ukraine hat der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 30/2017 Presseeinladung: Holocaust-Überlebende Zipora Feiblowitsch besucht Schulen in Hadmersleben und Halle Das Zeitzeugenprojekt „Fragt heute!“ der Landeszentrale für politische Bildung geht ...
Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. Augustastraße 1 06108 Halle (Saale) Tel.: 0345 47008720 E-Mail: nemsa@lamsa.de Bildung und Teilhabe – Mitmachen möglich machen " Wir sind hier an Ihrer Seite" De ut sch Bildung und Teilhabe Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt ihre Kinder in vielerlei Hinsicht. ...
des Landes Sachsen-An- halt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg www.brafo.sachsen-anhalt.de in Kooperation mit der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Verfasst von: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) ...
Referenzberuf Ärztin bzw. Arzt im Rahmen der Approbationserteilung bearbeitet, darunter mit Ausbildung in Aserbaidschan (63), Russische Föderation (33) und Türkei (27). 225 Anträge gab es für den Referenzberuf Gesundheits- und Krankenpflege. Diese kamen mehrheitlich aus den Ausbildungsstaaten Tunesien (87), ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2022 Buchpremiere mit der ukrainischen Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebenden Anastasia Gulej am 12. Juli „Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw – Die Lebensgeschichte der Anastasia Gulej“, heißt das neue Buch ...
1 Stand: 15.05.2017 Fachlehrplan Fachgymnasium Informationstechnik Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Preuschoff, Frank Halle Schneider, Jörg Magdeburg Schreiber, ...
bei einer Ausbildung von Trainerinnen und Trainern für den analogen Einsatz der App fortgesetzt. „Denn politische Bildung kennt keine Grenzen“, so Maik Reichel. ...
zur weiteren Recherche verwiesen. Die geschilderten Schritte leiten sich aus den Erfahrungen des Projektes „Berufliche Bildung – Zusammenarbeitsstrukturen mit Kammern“ aus den Jahren 2023/2024 ab. Bedingt durch die Verortung der Leistungen im OZG-Themenfeld Bildung wurden die Abläufe in Sachsen-Anhalt ...