Format: "PDF" Entfernen
Sie zudem Hintergrundinfos. Im Glossar finden Sie eine kurze Definition „Sicherer Herkunftsländer“. Erfolgsgeschichten Mit professioneller Begleitung zur Ausbildung. Wie gelingt es Geflüchteten und Zugewanderten auf dem deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt anzukommen? Auf unserem Portal präsentieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 57/2018 Presseeinladung: „Alte Gefahr in neuen Gewändern? – Politiklehrertag wendet sich dem Thema „Antisemitismus heute“ zu Das Thema Antisemitismus steht im Mittelpunkt des diesjährigen Politiklehrertages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Beate Burg Krüger, Hartmut Stendal Rühlmann, Michael Quedlinburg Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und zu den Ergebnissen nach der Erprobung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
Hartmut Stendal Rühlmann, Michael Quedlinburg Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und zu den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
junge Menschen sich eigenständig Positionen zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen bilden können. Politische Bildung in der Schule trägt dem Rechnung, indem sie sich grundsätzlich an Kontroversität orientiert und Überwältigung ausschließt. Bezugspunkt dafür ist der Beutelsbacher Konsens von 1976. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Herzlich Willkommen OZG Themenfeld Bildung - 5. Themenfeldkonferenz 22.06.2023 Digitale Identitäten und elektronische Vertrauensdienste im Bereich der digitalen Bildung 19.06.2023 2 Sascha Neinert und Jasmina Cejvanovic Referat DI 15 – eID-Lösungen für die digitale Verwaltung 19.06.2023 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:22 28.06.2023
Format: PDF
Mischung aus Reflexion und Zukunftsperspektive, aus Wissenschaft, Politik und pädagogischer Praxis – seien Sie uns willkommen! POLITIKLEHRERTAG 2019 70 JAHRE GRUNDGESETZ – EINE VERFASSUNG FÜR DIE ZUKUNFT? v. i. S. d. P. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Netzwerk für Demokratie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in der Praxis“ und das praxisorientierte Unternehmensprak- tikum wurde ich in meiner Persönlichkeit selbstbewusster. Durch die begonnene Aus- bildung zum Küchen- und Möbelmonteur verdiene ich jetzt mein eigenes Geld und bin finanziell unabhängiger.“ Interviewer: „Wie gefällt Ihnen die Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der deutschen Sprache, d) sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf und e) besonderen Leistungspotentialen in allen oder ausgewählten Unterrichtsfächern. Des Weiteren ist der Förderspool für die Vorbereitung des Schuleintritts in Verbindung mit den Angeboten der vorschulischen Bildung sowie für besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 10/2022 „Frieden machen“: Wanderausstellung der Bundeszentrale macht in Wolmirstedt Station Kann man Frieden „machen“? Und was bedeutet Frieden überhaupt? Die Wanderausstellung „Frieden machen“ stellt Prinzipien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF