Format: "PDF" Entfernen
wird geprägt durch vegetationsarme offene Sandflächen und Sandtrockenrasen unterschiedlicher Ausbildung, durchsetzt mit Komplexen der kennzeichnenden Art Calluna vulgaris (Heidekraut) und Gehölzen. Im nördlichen Bereich überwiegen offene Sandflächen und kryptogamenreiche Grasflächen mit Corynephorus canescens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation 22.09.2022© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt 3. Themenfeldkonferenz OZG Themenfeld Bildung Ein kurzer Bericht zum Antrags- und Entwicklungsjahr 2022 Das Projekt stellt Ihnen vor: Herr Stefan Kirst Projekt- und Koordinierungsstelle BAföG Digital Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
Was eigentlich? Aufbau des Signet-Paares Der Freiraum des Signet-Paares a 4a a Geschützter Raum bei 1a Abstand Die Einhaltung eines geschützten Bereichs, dem Weißraum um die Bild- wortmarke, sichert der Marke die nötige Signalwirkung. Ein auf Quadraten basierender Rahmen wird um die Bildwortmarke als geschützter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
........................................................................................... Bildung für nachhaltige Entwicklung BUND ............................................................................................ Bund für Umwelt und Naturschutz C2C .............................................................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
oder wesentliche Umgestaltung eines oberirdischen Gewässers gemäß § 68 WHG Zielmaßstab: ökologischer Zustand / ökologisches Potenzial Kurzbeschreibung Vorhaben z. B. Rückbau von Betonelementen, Umgestaltung von Überfahrten, Gewässerverschwenkungen, Profilaufweitung mit Ausbildung, Einbringen von Sohlsubstrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
.............................................................25 d) Mobilität mit Wasserstoff .....................................................................................26 e) Forschung und Entwicklung ................................................................................27 f) Akzeptanz und Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
.............................................................25 d) Mobilität mit Wasserstoff .....................................................................................26 e) Forschung und Entwicklung ................................................................................27 f) Akzeptanz und Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Evaluation und die stete Überprüfung der fachlichen Arbeit. • Ziele sichern Effektivität. Sie bilden den Bezugsrahmen zur Beurteilung einer Wirkung. • Ziele steigern Effizienz. Sie bilden den Bezugsrahmen für die Auswahl geeigneter Maß- nahmen und Leistungen. Die Wirksamkeit von Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
das Ministerium für Bildung für die Umsetzung der o. a. Richtlinie die nachfolgenden Regelungen: 1. Soweit die Arbeit in den geförderten Projekten nicht aufgrund der SARS-CoV-2- EindV generell einzustellen ist, können Tätigkeiten ohne unmittelbaren Schüler/- innenbezug fortgesetzt werden. Da weder die Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Einsatzbereiche der verwendeten Werkzeuge, Pflege und Wartung Frank Fischer, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) 12:00 Uhr Pause 12:30 Uhr Demonstrationen und Praxisübungen Frank Fischer (LLG) 13:00 Uhr Ende Bild: LLG Veranstaltungsort Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Dezernat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF