Format: "PDF" Entfernen
habe ich, gemeinsam mit meinen Amtskollegen, die klare Erwartung an den Bund, sich noch in diesem Jahr mit uns über einen neuen Länderfinanzausgleich zu verständigen. Das im Dezember 2015 verabschiedete Reform-Modell sollte aus Sicht Sachsen-Anhalts weiterhin die Grundlage für eine Einigung bilden.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
33 § 47 Bildung und Zusammensetzung der Ausschüsse 33 § 48 Beschließende Ausschüsse 34 § 49 Beratende Ausschüsse 34 § 50 Teilnahme des Hauptverwaltungsbeamten an den Ausschüssen der Vertretung 35 § 51 Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften 35 § 52 Öffentlichkeit der Sitzungen 35 § 53 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:39 19.07.2024
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ich so viele Bilder und fühle noch einmal das Aufregende und das Verwirrende dieser Zeit, welche uns geprägt hat, wie keine andere zuvor und danach..... Als Mitinitiatorin der Veränderungen in Deutschland habe ich so viele Dinge ohne Nachden- ken über die Folgen, sondern aus der Notwendigkeit des Faktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
https://www.bildung-lsa.de/files/d7c32dd92e88609d099ed65dde7d05c7/2017_Bewerbungsbogen_Aufgabenkommissionen.pdf mailto:lisa-fachbereich2@sachsen-anhalt.de Datenschutzhinweise des LISA Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
Kulturinitiativen, Unterstüt- zung des Kulturtourismus, Musik, darstellende und bilden- de Kunst, Literatur, Kinder- und Jugendkultur, Traditions- und Heimatpflege, Soziokultur, kommunale öffentliche Bibliotheken, Jüdisches Erbe und spartenübergreifende Projekte. Die Projekte müssen qualitativen Standards ge - nügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
überbetriebliche Ausbildung, Zuchtwertschätzung Beschäftigter Dr. Heckenberger  039390/ 6 - 230 Dez. 41 Laborkomplex Bernburg Beschäftigter Dr. Hobert  03471/ 334 - 107 Dez. 11 Personal, Organisation IT-Sicherheit RD Krause  03471/ 334 - 150 Dez. 22 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Beschäftigte Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
322 5 1 50 - 60 393 502 19 13 60 - 70 528 919 65 31 70 - 80 514 1 239 119 136 80 - 90 409 1 533 410 737 90 Jahre und älter 41 238 179 722 Insgesamt 2 257 4 753 797 1 640 https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
hochmontaner Staudenfluren gekennzeichnet. Ausbildung in Sachsen-Anhalt: V Aceri-Fagion ELLENBERG 1963 emend. SCHUB. 1995 - Buchenreiche Bergahornwälder A Aceri-Fagetum BARTSCH 1940 - Hochmontaner Berg-Ahorn-Rotbuchenwald  Höhenstufe: montan-hochmontan  Hauptbaumarten: Fagus sylvatica, Acer pseudoplatanus  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF