Seite 556 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Fortschreibung des Berichts der Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs (Drs. 7/2437) durch das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Datenstand des Schuljahres 2021/22 Ministerium für Bildung ...
Prisma: Impressionen aus der Ausstellung “Bilder die noch fehlten” 8 Diskussion: Behinderung als Fernseh- serienthema – Aufklärung oder Quotenfang 8 Die Anstalt Interview mit dem Sozialmi- nister –Neues Referat “Menschen mit Behinderungen” Mit dem Regierungswechsel im Mai dieses Jahres übernahm ...
Entwicklungsleitbild: „Den Demografischen Wandel als Chance für Entwicklung und Innovation nut- zen!“. Das ILEK diente im Herbst 2012 als strategischer Anker für die Bildung eines Runden Tischs zur Sicherung der Daseinsvorsorge im Zuge des de- mografischen Wandels. Der „Runde Tisch Wittenberg“ führt seitdem die neun ...
Kerstin Prausner Halberstadt Dr. Frank Wengemuth Halle (LISA; Leitung der Kommission) Impressum Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg www.mb.sachsen-anhalt.de Magdeburg, 01.08.2021 RGA Bankkaufleute 01.08.2021 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 ...
oder spätestens nach der Ausbildung ihre Zukunft in anderen Regionen zu suchen. In der jüngeren Vergangenheit weicht die- se Einstellung nach und nach einer „Bleibekultur“. Die jungen Menschen und Familien erkennen: Wir können unsere Zukunft auch in der Heimat gestalten. Chancen gibt es genug. Einheitliche ...
des internen Zusammenhalts benachteiligter Stadtteile (URBAN-artige Aktionen); sektorale Herausforderungen bspw. in den Bereichen Wirtschaft, Innovation, Bildung und Quali- fikation, Smart Cities, energetische Stadtsanierung, Nahverkehr, sozial, kulturelle und techni- sche Infrastruktur; die Förderung ...
des aktuellen Erhaltungszustands bewertet werden. Einzelne Flächen eines Lebensraumtyps mit einheitlicher Ausprägung bilden eine Kartiereinheit und werden auf dem CIR-Ortho-Luftbild bzw. der DTK 10 abgegrenzt. Für die kartographische Abgrenzung dieser Flächen ist das (aktuellste) Luftbild heranzuziehen. ...
und berufliche Bildung und Jugend (Art. 136ff. EGV) Kap. 1. Sozialvorschriften Bei einer engeren Kooperation in der Sozialpolitik auf europäischer Ebene geht es darum, Transparenz zu steigern, bewährte bzw. innovative Praktiken zu vergleichen, 11 Lernprozesse anzustoßen und die Leistungsfähigkeit des sozialen ...
www.bildung-lsa.de Druck: SALZLAND DRUCK Staßfurt Halle 2012 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Funktionen und Anlage der niveaubestimmenden Aufgaben ................................... 2 1.1 Funktionen der niveaubestimmenden Aufgaben ...................................................... 2 1.2 Zur Anlage ...
und Bezüge zu weiteren kulturellen Traditionen der jeweiligen Region und des Landes her- stellen. 3. Vorgehensweise Für die inhaltlich-thematische Untersetzung des Ziels ist eine Konzeption zu erarbeiten, die folgende Schwerpunkte berücksichtigt: a) den Kern der Landesliteraturtage 2027 bilden öffentliche ...