Format: "PDF" Entfernen
und gespeichert: - Personendaten (z. B. Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum), - Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse), - Behinderung/Gleichstellung, - Daten zur Ausbildung und Weiterbildung, - Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, - Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
an das Recht der Europäischen Union (DSAnpG EU LSA) elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
in Mainz durchgeführt werden und dem LPA statt. Als zentrale Einrichtung der Länder unterstützt das IMPP die Landesprüfungsämter bei der Durchführung der bundeseinheitlichen schriftlichen Prüfungen nach den Approbationsordnungen für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker sowie nach den Ausbildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: PDF
elektronisch erfasst und gespeichert − Personendaten (z. B. Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum), − Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse), − Behinderung/Gleichstellung, mailto:poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de − Daten zur Ausbildung und Weiterbildung, − Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF
Dies könnte dazu führen, die eigenen, individuellen kulturgebundenen Maßstäbe nicht als a priori und kulturübergreifend anzusehen. 4 Was macht nun eine bewusste Interkulturalität in Einrichtungen aus? Eine interkulturelle Bildung:  stellt bestehende Hierarchien zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen und daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
und Kristalltrübungen (→ Überschreitung der Dilatanzfestig- keit) zu erkennen. Einen visuellen Eindruck von den Vorschädigungen zeigen die Bilder 1.1 bis 1.4. Bild 1.1 Bohrkernmaterial 1. Sohle (RB-Bohrungen) Technische Universität Clausthal – Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik Lehrstuhl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Deutschlands und zur Entlastung der Bevölkerung und der Unternehmen von einem Teil der Energiekostensteigerungen strebt die Bundesregierung mit dem Bundeshaushaltsplan an, auch einen Schwerpunkt bei Zukunftsinvestitionen zu setzen – dies vor allem in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und zu erweitern. Unser Land ist eingebunden in eine Vielzahl von Projekten und Netzwerken mit Partnern aus anderen Staaten. Diese Aktivitäten sollen weiter verstetigt werden. Die Regionalpartnerschaften mit der Wojewodschaft Masowien (Polen) und der Region Centre-Val de Loire (Frankreich) bilden einen beson- deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
von   I. Bedeutsame Entwicklungen / Ereignisse für die leistungsberechtigte Person im Berichtszeitraum:  II. Die nachfolgend aufgeführten Ziele beziehen sich auf:  III. Zielreflexion Ziele Ziel erreicht Ziel teilweise erreicht Ziel nicht erreicht III. 1 im Lebensbereich Arbeit/ Bildung/ Tagesstruktur: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: PDF
Partner bei Kultur und Bildung 14 Das Baltikum im Fokus 16 Politische und diplomatische Besuche 18 Verantwortung im Ausland 19 2. Vernetzt in Europa 22 Netzwerke 23 Interregionale Zusammenarbeit 24 Förderung der interregionalen Zusammenarbeit leicht gemacht 26 3. Aktiv in Brüssel 28 Politische Termine 29 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF