Seite 552 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
die Unterstützung der Regionen und Gebietskörperschaften bei der Entwicklung und Umsetzung eigener arbeitsmarktpolitischer Vorhaben in den Vordergrund gestellt, um zur Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation und damit zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungs- und Arbeitsplätze beizutragen. ...
die Unterstützung der Regionen und Gebietskörperschaften bei der Entwicklung und Umsetzung eigener arbeitsmarktpolitischer Vorhaben in den Vordergrund gestellt, um zur Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation und damit zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungs- und Arbeitsplätze beizutragen. ...
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt E-MAIL: ozg.bildung@sachsen-anhalt.de WEBSEITE: ozg.sachsen-anhalt.de Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Sachsen-Anhalt #moderndenken Niklas Baie ozg.bildung@sachsen-anhalt.de 21 26.04.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Backup Folien ...
Radionuklide zur Beurteilung der Kritikalitätssicherheit 11 Tabelle 8: Charakteristische Daten der höheren spaltbaren Aktiniden zur Beurteilung der Kritikalitätssicherheit 11 Verzeichnis der Abbildungen Seite Bild 1: Zeitliche Entwicklung von Spaltstoffmassen in der Nachbetriebsphase 14 ER A M or sl eb en ERA ...
(vergleiche Nummer 2) nicht übersteigen. Für die Anerkennung der Eigenarbeitsleistungen können zur Verfahrensvereinfachung grundsätzlich folgende Stundensätze zur Anwendung kommen: a) für einfache Tätigkeiten, für die eine berufliche Ausbildung nicht erforderlich ist 6,50 Euro pro Stunde, b) für Tätigkeiten, ...
gendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die an der Schwelle zwischen Ausbildung und Beruf stehen. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die arbeitssuchend sind und nicht ALG I er- halten. Ziel der Projekte ist die Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Bis 2009 war eine vorhandene Berufsausbildung ...
Verarbeiter – Verbraucher Wo sehen wir die Einsparpotenziale? ▪ Verarbeiter: -Energieverbrauch -Technik -Prozesse -Transporte ▪ Verbraucher: -Ernährungsgewohnheiten -Lebensmittelverschwendung ▪ Landwirt: -Anbauverfahren -Technik →Arbeitsbreiten und Überfahrten -Reduktion Input -Ertrag/ha -Ausbildung ...
Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, ...
Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Infor- mationen ...
Schülerinnen des Wolterstorff-Gymnasiums in Ballenstedt Eva Feußner, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung des Landes Sachsen- Anhalt DEMOGRAF | AUSGABE 30 | 2/2019 4 Ein Rückblick auf die dritte Demografie-Woche Sachsen-Anhalt Vom 23. August bis zum 1. September 2019 fand zum dritten Mal ...