Seite 56 von 1382 | ( 13814 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 28/2024 Auftakt zu einer dreiteiligen Film- und Lesereihe in Halle: DDR-Gegenwartsliteratur im DEFA-Film Am 29. April beginnt eine dreiteilige Film- und Lesereihe zur DDR- Gegenwartsliteratur im Puschkino in Halle (Saale), ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2025 Alles Geschichte? Neonazis, neue Feindbilder und rechte Gewalt 1989/90 und danach Über rechtsextreme Gewalt in den 1990er Jahren und die Auswirkungen der sogenannten „Baseballschlägerjahre“ bis in die Gegenwart ...
vergütete Ausbildung (Modul 1) Freistellung der Praxisanleitung (Modul 3) Insgesamt - 2 - 3. Sachbericht gemäß Nr. 6.3 ANBest-P/ANBest-Gk (Ablauf des Projektes, Besonderheiten bei der Durchführung, Abweichungen gegenüber dem Zuwendungsbescheid) 4. Zahlenmäßiger Nachweis Praxisintegrierte vergütete ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2021 100 Jahre Weltfrauentag – Landeszentrale für politische Bildung und Landesfrauenrat starten Veranstaltungsreihe Anlässlich des 100. Weltfrauentages am 8. März starten der Landesfrauenrat und die Landeszentrale ...
1 / 2 0 1 2 Ausbildungsstellen finden - Arbeitsplätze erhalten Thema: Inhalt 2 Thema: „normaler“ Weg Ein nicht normaler 3 Auf ein Wort: muss man auch umsetzen Gesetze 4 Thema: Wege zur Berufs- ausbildung 5 Thema: Warum macht man es ihnen so schwer? 7 Thema: deburg Das tbz in Mag- Zeitschrift ...
Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 Abb.: Kompetenzmodell zielsprachliche Handlungskompetenz 2 Entwicklung fachbezogener Kompetenzen Kompetenz- modell Der DaZ-Unterricht strebt die Ausbildung der zielsprachlichen Handlungskompetenz an. ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung 15/2017 Gemeinsame Pressemitteilung: Teil der Erinnerungskultur: Gedenkstättenfahrten in Sachsen-Anhalt werden zu 100 Prozent gefördert Künftig sollen mehr Schulen dazu angeregt werden, die Gedenk- stätten ...
oder der Schulleiter sollten in diesen Fällen den Schulträger und das Ministerium für Bildung unverzüglich von einem angekündigten Besuch unterrichten. 3. Teilnahme am Unterricht Schulen dürfen und sollen in didaktisch und methodisch begründeten Fällen die oben genannten Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ...
durch die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus, Hass und Gewalt setzten“, erklärte der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel. „Ich freue mich, dass sich in diesem Jahr noch mehr engagierte Menschen fanden, die dieses Gedenken lebendig ...
ein Bild bzw. eine Grafik oder Skizze aus der Projektarbeit ein (ausschließlich digital, vorzugsweise x Pixel im Dateiformat jpg). Name des Projektes / der Initiative In welcher/m Gemeinde/Landkreis/Region wird/wurde das Projekt durchgeführt? Projektzeitraum http://www.demografie.sachsen-anhalt.de/ ...