Format: "PDF" Entfernen
zu rechnen sind, treffen häufig einige der folgen- den Merkmale zu: ›› Starkes Interesse an Graffiti-Literatur (Graffiti- Zeitschriften). ›› Spezielle Internetseiten zum Thema Graffiti wer- den häufig besucht. ›› In einem Sammelalbum („blackbook“) wer- den Bilder mit Graffiti-Entwürfen und Fotos ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und einer oder mehreren Grünalgen (manchmal auch mit Cyanobakteri- en). Sie bilden eine Symbiose, aus der alle Partner profitieren. So kann die Alge mit Hilfe von Chlorophyll und Sonnenlicht Stärke (Glucose), die Lebensgrundlage des Pilzes, bilden. Als Gegenleistung bietet der Pilz der Alge Lebensraum, Schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und anderen Gedenktagen zur deutsch- deutschen Geschichte gegenwärtig gedacht wird. Der Projekttag verfolgt das Ziel, ein mehrschichtiges DDR-Bild aufzuzeigen, das in Bezug auf die Region Magdeburg sowohl Alltagsgeschichte als auch politische Geschichte miteinander verknüpft. Dies erfolgt exemplarisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
eines Wimmelbildes für Kinder dargestellt. Zu sehen ist ein gezeichnetes Bild mit vielen verschiedenen Szenen und 120 Figuren in unterschiedlichen Hochwasser-Situati onen. Es zeigt eine bunte Fülle von Einzelheiten und gleichzeiti g ablaufenden Geschehnissen. Dargestellt sind fünf Hauptschau- plätze innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 2 zu tragen. Dies gilt auch für die Benutzer des freigestellten Schülerverkehrs. (3) Die Leistungserbringer des ÖPNV haben die Einhaltung der Regelung des Absatzes 2 zu überwachen und bei Nichtbeachtung die jeweiligen Benutzer von der Beförderung auszuschließen. 5 § 4 Bildungs-, Kultur-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Sehr vielfältig geht es zu- dem an den Infoständen zu. v. i. S. d. P. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Netzwerk für Demokratie und Toleranz Cornelia Habisch Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Auflage: 2000 Layout & Satz: hummelt und partner | Werbeagentur GmbH Fotos: LpB/Cornelia Habisch, Martin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Partizipationsmöglichkeiten durch prozessuale Beteiligungs- und Mitbestimmungsformen geschaffen. 18 Maßnahme 16: Bildung und Ausbildung für Wasserstofffachkräfte stärken Die Landesregierung wird im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit Informationen über die Wasserstofftechnologien und ihre Bedeutung im Rahmen der Energiewende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Partizipationsmöglichkeiten durch prozessuale Beteiligungs- und Mitbestimmungsformen geschaffen. 18 Maßnahme 16: Bildung und Ausbildung für Wasserstofffachkräfte stärken Die Landesregierung wird im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit Informationen über die Wasserstofftechnologien und ihre Bedeutung im Rahmen der Energiewende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
zur Schulentwicklungsplanung 2022 und die Aufnahme von Schülern und Bildung von Anfangsklassen an allgemeinbildenden Schulen und den aktuellen Schulentwicklungsplänen der Landkreise und kreisfreien Städte. Daneben wird die längerfristige Entwicklung der Schülerzahlen zugrunde gelegt. Darüber hinaus müssen die Schulträger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF