Format: "PDF" Entfernen
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/oeffentliche-sozialleistungen/tabellen-sozialleistungen/#c153929 https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/OEffentliche_Sozialleistungen/Berichte/Wohngeld/6K701_2022-A.pdf Wiederanstieg der Wohngeldhaushalte Ende 2022 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
zum erzieherischen Kinder- und Jugendschutz mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium für Bildung, Ministerium für Inneres und Sport, Ministerium für Justiz und Gleichstellung, kommunalen Spitzenverbände an, die dann gleichzeitig als Handlungsleitfaden für die örtliche Ebene gilt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Bezeichnung K-1 Teilhabeleistungen für minderjährige Leistungsberechtigte und in Sonderfällen gemäß § 134 Abs. 1 SGB IX K-2 Heilpädagogische Leistungen nach § 79 SGB IX K-3 Leistungen für Kinder mit Behinderungen in Kindertageseinrichtungen K-4 Leistungen zur Teilhabe an Bildung nach § 75 Abs. 2 Nr. 1 SGB IX ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
gesetzgebenden Ebene erstellt und von der jeweils nächsten Verwaltungsebene nachgenutzt oder ggf. von dieser ergänzt werden können (sog. „Wasserfall-Prinzip“). Diese Stamminformationen bilden zudem die Grundlage für die in den OZG-Digitalisierungslaboren entwickelten OZG-Referenzprozesse oder Online-Dienste7, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Unterernährt und in Lumpen gehüllt arbeiteten sie unter extremen Bedingungen. Bis zur Lagerevakuierung starben nahezu 2.000 Männer, das heißt fast ein Drittel aller Häftlinge. Heute ist die Gedenkstätte ein internationaler Ort des Erinnerns, der politischen Bildung und der historischen Forschung. Sie umfasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
und in Lumpen gehüllt arbeiteten sie unter extremen Bedingungen. Bis zur Lagerevakuierung starben nahezu 2.000 Männer, das heißt fast ein Drittel aller Häftlinge. Heute ist die Gedenkstätte ein internationaler Ort des Erinnerns, der politischen Bildung und der histori- schen Forschung. Sie umfasst das ehemalige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:50 30.03.2023
Format: PDF
an den Einteilungsstrichen und trage pro Feld ein Ereignis mit seinem Datum ein. 8. Färbe die Einteilungsstriche am Textfeld rot ein. 9. Füge aus dem Menü „Einfügen“ zehn gelbe Rechtecke ein. 10. In diese setzt du Bilder deiner Quellen ein. Fertig? Prüfe noch einmal alle Kriterien mit der Checkliste! Einen vorgefertigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
131" beschließt: Für den Zeitraum der Coronavirus SARS-CoV-2-Krise in Sachsen-Anhalt erfolgt eine zusätzliche Verständigung zur Erbringung von Angeboten der Ambulanten Gruppenmaßnahmen, der Ambulanten tagesstrukturierenden Maßnahmen, der Leistung zur Teilhabe an Bildung nach § 75 Abs. 2 Nr. 1 SGB IX i. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
bzw. bei bestimmten Arten Handlungsoptionen beschränkt • Bsp. Kaktusmoos (Campylopus introflexus, Südhemisphäre) • Besiedlung von Küstendünen, Sandlebensräumen und Silikatfelsen (LRT 8220) • Bildung von Dominanzbeständen, Verdrängung heimischer Arten © Kautzner © Kautzner © A. Kautzner © A. Kautzner 15 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Nadelwäldern auf feuchten bis nassen Torfstandorten der planaren bis hochmontanen Stufe geprägt. Eine Strauchschicht ist allenfalls spärlich ausgebildet. In der Feldschicht dominieren Zwergsträucher und hygrophile Moose, insbesondere Torfmoose. Die Ausbildung von Moorwäldern ist stark vom Moortyp ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF