Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - 871030a.docx Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - zuständige Stelle - Ausbildungsplan und vermittelte Ausbildungsinhalte Gärtner/Gärtnerin Garten- und Landschaftsbau Auszubildende/r: Ausbildungsbetrieb: Ausbilder/in: Sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
20 16 20 14 20 18 St at ist isc he r B er ic ht Sozialleistungen Einrichtungen und tätige Personen der Jugendhilfe Stand: 31.12.2016 Herausgabemonat Februar 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
bei Zielgruppe)? JBA = Zusammenarbeit mehrerer Rechtskreise = komplexe Wirkzusammenhänge „Vorher-Nachher-Vergleich“ um ggf. quantitativ Entwicklungstendenzen abzubilden. ABER • Die Daten einzelner Partner bilden nicht den genuinen Mehrwert der JBA ab. • Indikatoren sollten durch die Zusammenarbeit in der JBA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
MBl. Nr. 22/2007 MBl. LSA Nr. 22/2007 vom 18. 6. 2007 Prüfungsordnung für die Durchführung von Umschulungsprüfungen in den Ausbildungs- berufen Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte für Bürokommunikation oder Fachangestellter für Bürokommunikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Preis: 2,00 EUR (kostenfrei als PDF-Datei verfügbar – Bestellnummer: 6K502) Inhaltliche Verantwortung: Dezernat: Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Auskünfte erhalten Sie unter: Telefon: 0345 2318-777 Telefon: 0345 2318-715 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
beherrscht wird oder der Abschluss der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Ausbildung (Ausbildungsnachweis) in deutscher Sprache erworben wurde. Der Nachweis der erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse gilt in der Regel als erbracht, wenn die oder der Antragstellende - den Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
zwischen dem Bund und den einzelnen Bundesländern ist nicht mehr uneingeschränkt möglich. Personal in Ausbildung Zu Fehlinterpretationen kann es bei der Beurteilung der Ausbildungsleistung der öffentlichen Arbeitgeber kommen. Auf Grund des Stichtages 30.06. können ganze Ausbildungsjahrgänge die Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Ordnungsmacht verste- hen, die das öffentliche Leben in Kultur, Bildung und Medien normieren soll, sondern als Richt- schnur ihrer eigenen, individuellen, sozial-fami- liären und gemeinschaftlichen Lebensführung. Im Kontrast dazu beharren „islamistische“ Islamvorstellungen darauf, die Trennung von Staat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF