Format: "PDF" Entfernen
nach Digitalisaten aktivieren Sie bitte in den Suchmasken „Volltextsuche“ oder „Feld- suche“ das Auswahlfeld „Online verfügbare Bilder“. Die vom Landesarchiv Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellten Digitalisate zu einzelnen Verzeichnungs- einheiten sind vollständig und authentisch. Beim Scanvorgang wurden also bspw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
33 § 47 Bildung und Zusammensetzung der Ausschüsse 33 § 48 Beschließende Ausschüsse 34 § 49 Beratende Ausschüsse 34 § 50 Teilnahme des Hauptverwaltungsbeamten an den Ausschüssen der Vertretung 35 § 51 Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften 35 § 52 Öffentlichkeit der Sitzungen 35 § 53 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
öffentliche Anstalten. Ersatzschulen Schulen in freier Trägerschaft sind Ersatzschulen, wenn sie in ihrem Bildungs-, Ausbildungs- und Erzie- hungszielen öffentlichen Schulen entsprechen. Träger von Ersatzschulen sind entweder natürliche oder ju- ristische Personen des privaten Rechts oder Religions- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:38 01.07.2023
Format: PDF
in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Die Hefte 1 bis 6 werden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Heft 7 wird epochenübergreifende Quellen zur jüdisch- deutschen Geschichte in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: PDF
6 Seminarauswertungsbogen Frau/Herr Referat: Datum: an: Referat Bildungs- und Gesundheitsmanagement, Innerer Dienst Seminarauswertung zur Veranstaltung am/vom bis Thema: 1. Wie wurden Ihre Erwartungen im Seminar umgesetzt? 2. Hatten Sie gleiche/ähnliche fachliche Voraussetzungen wie die übrigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
8 Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Technischer Anbindungsleitfaden Für die EfA Online-Dienste der Umsetzungsprojekte Bildungsjourney und Berufliche Bildung Version: 1.7 Stand: 19.12.2023 www.ozg.sachsen-anhalt.de Stand Dezember 2023 , Version 1.7 Seite 2 von 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
200 Abteilung 3 Zentrum für Tierhaltung und Technik Lehramt, überbetriebliche Ausbildung Beschäftigter Dr. Weber  039390/ 6 - 283 Abteilung 4 Landwirtschaftliches Untersuchungswesen Beschäftigter Iffland  0345/ 5584 - 100 ÖPR Bernburg Beschäftigter Minge  03471/ 334 – 229 GPR LLG Beschäftigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
für Ladengeschäfte festzuset- zen. Den Betreibern von Einkaufszentren, die als übergreifende Hülle für zahlreiche, oftmals auch großflächigen Ladengeschäfte dienen, obliegt eine besondere Verantwortung dafür, dass es nicht zur Verletzung des Abstandsgebotes und der Bildung größerer Ansammlungen kommt. Sie müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
• Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Informa- tionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 01.03.2024
Format: PDF