Seite 532 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
zu entfernen. 47. Nennen Sie vier Flockungsmittel nach DiN19643. 48. Weshalb können die Flockungsmittel Flocken (Makromoleküle) bilden? 49. Beschreiben Sie die (drei) Schmutzfangwirkungen der Flocken. 50. Bei welchem Filterverfahren wird auf die Flockung verzichtet? 51. Berechnen Sie den monatlichen (31 Tage) ...
Höchstbeträge beschafft werden. (3) Das Verfahren zur Ermittlung der Höchstbeträge wird durch das für Bildung zuständige Ministerium festgelegt und im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt veröf- fentlicht. Die Ersatzbeschaffung ist durch Ausgleich zwischen den Schulen über eine Lernmittelbörse gering ...
Charakterisierung des Einzugsgebietes „Untere Saale“ 7 3.2 Ergebnisse der Ermittlung der Frachtemissionen im Einzugsgebiet „Untere Saale“ 8 3.3 Diskussion und Bewertung der Ergebnisse 10 4. Anwendungsmöglichkeiten von FREMSA 12 5. Literaturquellen 13 II Verzeichnis der Abbildungen Bild 1 Grundaufbau der Ansätze ...
................................................................. 15 3.2.3 Ökonomie ......................................................................................................... 18 3.2.4 Kultur, Bildung, Identität und Geschichte ......................................................... 22 3.2.5 Soziales und Gesundheit ...
Geschäftsführer Marko Mühlstein jeden dazu auf, für das Bildungshaus Riesenklein in Halle (Saale) abzustimmen: „Jede Stimme zählt, um den Bundessieg nach Sachsen-Anhalt zu holen. Wir drücken den Schülerinnen und Schülern ganz fest die Daumen.“ Die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Eva Feußner, ...
und Landesenergieagentur suchen Energiesparmeister 2021 Staatssekretärin übernimmt Schirmherrschaft für Sachsen-Anhalt Welche Schule hat das beste Energiesparprojekt und holt damit den Landestitel „Energiesparmeister 2021“? Gemeinsam mit der Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Eva Feußner, werden im Rahmen ...
Lernort 88 Ausbildung im Landesarchiv: Erfahrungsberichte nach einem Jahr 91 Das Landesarchiv 2020: Rückblick und Ausblick 93 Statistik 2019 96 Benutzung 97 Impressum 98 Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Standorte 99 4 Archive in Sachsen-Anhalt 2020 Einleitung Die dritte Ausgabe der jährlichen „Archive ...
damit endete der Umweg der Jahre ab 1993. Mit dieser Zusammenlegung dreier Archive profilierte sich Sachsen-Anhalt 2001 als kon- sequenter Vorreiter eines bundesweit erst vor weni- gen Jahren weitgehend abgeschlossenen Trends zur Binnenoptimierung durch Bildung teilzentralisierter Landesarchive. Gemeinsame ...
Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum ...
Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, ...