Format: "PDF" Entfernen
Stoff Einführung des neuen Schwerbehindertenausweises Zertifizierung der Luftfahrtbehörde Sachsen-Anhalt Daten&Fakten Abteilung Zentraler Service Abteilung Bau, Ordnung und Kommunales Abteilung Wirtschaft Abteilung Landwirtschaft und Umwelt Abteilung Bildung und Kultur Abteilung Familie, Gesundheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Mitteldeutschlands erste Anlaufpunkte zu bieten. Ferner ist zu erwarten, dass in den Aktenbeständen des Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und weiterer Ministerien bzw. Opferverbänden themenrelevante Funde erzielt werden können. Daneben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:51 15.12.2024
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt • Relativer EE-Ausbau in LSA entscheidend stärker als in Gesamtdeutschland • Anpassungen in der Versorgungsinfrastruktur (Netzausbau) und auf Verbraucherseite • EE und Energiedienst- leistungen bilden in LSA wachsenden Wirtschaftszweig 4 ÜNB 804 VNB (Strom) 8. Energieforum 10 Jahre ZERE e.V. 419. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Beratung) Thielbeer, Ralph Magdeburg Schmidt, Sabine Halle (Leitung der Kommission) Der Lehrplan für die Grundschule besteht aus dem Grundsatzband und den Fachlehrplänen, die eine Einheit bilden. Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg In Kraft seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bundesländern 33 % sind.7 In Westdeutschland sind die jüngeren Beschäftigten noch etwas stärker vertreten, dagegen die älteste Gruppe am geringsten. Die sozialversicherungspflichtige Tätigkeit ist für die überwiegende Mehrzahl der Befragten ihre Haupttätigkeit (94 %). Knapp 4 % befinden sich noch in Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
kurzfristig UNB die Einbeziehung der Nicht-LRT-Fläche ist zur Bildung einer wirtschaftlichen Nutzungseinheit erforderlich, da sonst die LRT-Fläche 10019 nicht erreichbar ist, unter den Maßnahme-Nummern 1013 und 1014 wurde die Anlage von Pufferstreifen empfohlen (vgl. Karte 7 und Tab. 64 in Kap. 7.2.2) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
des Platterbsen-Buchenwaldes in typischer Ausbildung stockt im Osten des Gebietes innerhalb der Forstabteilung 173. Der Oberstand wird von älteren Rotbuchen (100-150 Jahre) dominiert. Im Unter- und Zwischenstand sind auch Traubeneichen, Eschen, Hainbuchen u.a. Mischbaumarten vorhanden. Vereinzelt kommen nicht standortheimi- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
ECOHESION–PORTAL FÜR EFRE- / ESF-VORHABEN DER FÖRDERPERIODE 2014-2020 SACHSEN-ANHALT ANLEITUNG FÜR NUTZENDE Stand: 30.06.2021ECOHESION–PORTAL FÜR EFRE- / ESF-VORHABEN DER FÖRDERPERIODE 2014-2020 SACHSEN-ANHALT ANLEITUNG FÜR NUTZENDE STAND: 30.06.2021 WWW.EFOERDERUNG.SACHSEN-ANHALT.DEStand: 30.06.2021ECOHESION–PORTAL...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:34 23.07.2025
Format: PDF
Südstadt © OpenStreetMap-Mitwirkende Standorte Kontaktstelle „LösBar“ benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren lt. §16h SGB II • die sich am Übergang von Schule in eine Ausbildung befinden und nicht bereits an einer Maßnahme im Rahmen von SGB II, SGB III oder SGB VIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF