Format: "PDF" Entfernen
Ämter des Bundes und der Länder gibt anhand von zentralen Kennzahlen einen Überblick über die öffentlichen und privaten Kulturausgaben, das kulturelle Angebot und dessen Nutzung sowie die kulturelle Bildung und den Arbeits- und Ausbildungsmarkt der Kulturberufe in Deutschland. Die Publikation beruht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
IT, Kommunikation bis hin zu kaufmännischen und sozialen Berufszweigen. Darüber hinaus finden Themenfelder wie "Existenzgründung" und "Unternehmensnachfolge" immer mehr an Bedeutung bei den Besuchern. Bitte schauen Sie unseren Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=K6q39Ct1XWI Bilder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Sozialtherapeutische Anstalt (Halle) 1 Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen i. S. d. § 26 LHO 1 Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt (Halle) 6 Arbeitsgerichte 1 Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (Magdeburg) 3 Verwaltungsgerichte 1 Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (Halle) 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Broschüre 2025/26 90 LANDESAUSSCHREIBUNG SACHSEN-ANHALT Schuljahr 2025/2026 Floorball Veranstalter: Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt/ Landesschulamt Sachsen-Anhalt Ausrichter: Floorballverband Sachsen-Anhalt e.V. Fachliche und Rayk Fröhlich, Schulsportbeauftragter des Floorballver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
Größere Systematisierung der Regelungen Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (1) | f-bb: W. Reyels, J. Streubel, S. Seyfried & Referentinnen: M. Keil/ M. Lehfeld/ J. Reutter| • Wer ist eine Fachkraft (§18 AufenthG)?  Fachkräfte mit qualifizierter Berufsausbildung oder mit akademischer Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
mit einem Lehramt gemäß § 30 Abs. 5 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sind eine tabellarische Darstellung des Bildungsweges und Kopien der Zeugnisse des absolvierten Lehrerstudiums beizufügen. Für Lehrkräfte mit anderen wissenschaftlichen Ausbildungen ist neben der tabellarischen Dar- stellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
und die Frage ob das jeweils der richtige war, braucht es aber auch politische Bildung mit dem Ziel, die beiden Extreme der DDR Erinnerungen einordnen zu können: zu verstehen, dass es zu Diktatur gehört, dass es vielen gut geht und dass gegen jeden der vielen jederzeit aus politischen Gründen Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
mit Postleitzahl) die Zulassung zur Abschlussprüfung nach § 8 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter im Land Sachsen-Anhalt. ___________________________ (Ort, Datum) ___________________________ (Unterschrift der/des Antragstellerin/ Antragstellers) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:21 30.03.2023
Format: PDF
(NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 1: Repression ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
des Datenschutzrechts in Sachsen-Anhalt an das Recht der Europäischen Union (DSAnpG EU LSA) elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF