Format: "PDF" Entfernen
Hochwasserschutz Stadtentwicklung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen Klimaschutz und Risikoprävention Bildung, Aus- und Berufsbildung, lebenslanges Lernen Breitbandausbau Wenn die Genehmigung der EU-Kommission vorliegt, kann der Startschuss für die Förderung beginnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:58 11.05.2023
Format: PDF
Ausbildungsvergütungstabelle, gültig ab 1. Mai 2024, weiter. (2) Mit Wirkung ab 1. Januar 2025 werden die Ausbildungsvergütungen um 140,00 Euro brutto und ab dem 1. April 2026 um weitere 3,1 % erhöht. (3) Die Ausbildungsvergütungen betragen ab dem 1. Mai 2024: Anbindungsprozente Ausbildungs- vergütung 1.Ausbildungsjahr 34 _ . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Zander, Steffen Köthen Zeidler, Felix Stendal Fachlehrplan Chemie, Gymnasium Stand: 01.07.2019 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Bildung und Erziehung im Fach Chemie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
2021 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse), − Behinderung/Gleichstellung, − Daten zur Ausbildung und Weiterbildung, − Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, − Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, − Fachliche Interessen sowie angegebene Ortswünsche, − Angabe zu sonstigen Qualifikationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
und Professor (U) 154,5 15 249,7 240,1 256,9 243,7 Drittmittel je Professorin und Professor (F) 33,8 5 40,0 24,7 28,7 27,1 Quelle: amtliche Statistik Definitionen und Erläuterungen u.a. unter: www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/BildungForschungKultur/Hochschulen/BroschuereHochschulenBlick.html Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
und Professor (U) 178,2 14 268,5 249,4 274,5 255,4 Drittmittel je Professorin und Professor (F) 43,0 4 44,3 28,2 29,7 30,3 Quelle: amtliche Statistik Definitionen und Erläuterungen u.a. unter: www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Professor (U) 163,6 15 266,1 250,4 279,5 256,4 Drittmittel je Professorin und Professor (F) 45,5 4 47,4 31,4 30,5 33,3 Quelle: amtliche Statistik Definitionen und Erläuterungen u.a. unter: www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Professor (U) 175,1 15 275,2 251,7 270,6 257,6 Drittmittel je Professorin und Professor (F) 44,4 3 43,6 31,2 28,1 32,4 Quelle: amtliche Statistik Definitionen und Erläuterungen u.a. unter: www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF