Format: "PDF" Entfernen
für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung DATUM DES BERICHTES: November 2017 SEITENZAHL: 126 BILDER: 48 TABELLEN: 57 LITERATURVERWEISE: 32 KURZFASSUNG: Gemäß Aufgabenstellung waren die Gefährdungspotenziale eines Straßentunnels auf der Basis der Tunnelkategorisierung für den Gefahrguttransport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
fve rtr ag 2 (3) Persönlicher Geltungsbereich: Erfasst werden 1. Angestellte, 2. Poliere sowie die in überbetrieblichen Ausbildungsstätten hauptberuflich als Ausbilder Beschäftigten, die unter den persönlichen Geltungsbereich des Rahmentarifvertrages für die Angestellten und Poliere des Baugewerbes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
............................................................................................................................................ 4.3 Praktische Ausbildung während des Studiums: ............................................................................................................................................ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise finden Sie unter: https://lisa.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen https://www.bildung-lsa.de/files/d7c32dd92e88609d099ed65dde7d05c7/2017_Bewerbungsbogen_Aufgabenkommissionen.pdf mailto:Uta.Bentke@sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:09 02.06.2023
Format: PDF
Der Wertebereich dieses Metadatenelements ist Freitext. 6.2. Räumliche Auflösung (spatial resolution) Die räumliche Auflösung bezieht sich auf den Detaillierungsgrad des Datensatzes und ist als Menge von null bis vielen Auflösungsabständen (in der Regel für Gitterdaten und aus Bildern abgeleitete Produkte) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Infor- mationen über eine Schwerbehinderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 10.05.2024
Format: PDF
über seinen Bedarf hinaus Ausbildungsverträge abgeschlossen hat. Der Betriebsrat ist hierüber mindestens drei Monate vor Abschluss der Ausbildung unter An- gabe der Gründe zu unterrichten. 3. a) Die Tarifvertragsparteien appellieren an die Betriebe der Druckindustrie, mög- lichst viele Ausbildungsplätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
durch den Klimawandel......................................................87 4.15.2 Kurz- und mittelfristig erforderliche Schwerpunkte der Anpassung ....................87 4.15.3 Anpassungsmaßnahmen ..................................................................................89 4.16 Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
zulässig, wenn sie durch einen sachlichen Grund (0,5) gerechtfertigt ist. Hier kommt als sachlicher Grund der § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 TzBfG (0,5) in Betracht, da die Befris- tung im Anschluss an eine Ausbildung (0,5) erfolgt, um den Übergang zu erleichtern (kann unterstellt werden!). ➢ Gem. § 14 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF