Format: "PDF" Entfernen
22.84110 (enthält die Änd. vom 25.1.2021) Bezug: a) Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1. LPVO – Allg. bild. Sch.) vom 26.3.2008 GVBl. LSA S. 76) b) RdErl. des MK vom 19.6.1992 (MBl. LSA S. 797) I. 1. Zu § 3: Der Leiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Hier kommt als sachlicher Grund der § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 (0,5) in Betracht, da der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend besteht (0,5). ➢ Die Befristung ist ebenfalls zulässig nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 (0,5), da die Befristung im Anschluss an eine Aus- bildung erfolgt (0,5), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Nur für den GU können sich die Studierende derzeit noch selbstständig Praktikumsplätze an den Schulen organisieren. Weitere Informationen und Dokumente zu PLASA und zu den einzelnen Praxisphasen von Lehramts- studierenden erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten des Ministeriums für Bildung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Einzureichende Unterlagen bei Bewerbungen nach § 3 Abs. 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das technische Referendariat im Land Sachsen-Anhalt (APVOtechRef LSA) Lebenslauf ☐ Belegnachweise der Hochschule, soweit dadurch das im Besonde- ren Teil für die jeweilige Fachrichtung geforderte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
E-Mail-Adresse)  Behinderung/Gleichstellung  Daten zur Ausbildung und Weiterbildung  Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse  Angaben zu sonstigen Qualifikationen  Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
und Kauffrau Büromanagement ......................... 11 3.2 Zur Erstellung einer didaktischen Jahresplanung .................................................. 12 3.3 Anforderungen an Lehrkräfte, Ausbildende und Auszubildende ............................ 14 4 Anregungen für die Erarbeitung einer didaktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Sie sind Symbole ihrer jeweiligen Funktion und in jeder Stadt durch ihre typischen Ausstattungsmerkmale als Postamt, Bahnhof oder Gericht zu identifizieren. Ein vergleichender Blick auf andere altmärkische Städte zeigt, dass auch die dort errichteten - Bild 1 - Landgericht Stendal - 122 Staatsbauten der gleichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
werden. PDF (nur Bilder) Bestanden Dokument ist nicht eine nur aus Bildern bestehende PDF-Datei PDF (mit Tags) Bestanden Dokument ist PDF (mit Tags) Logische Lesereihenfolge Manuelle Prüfung erforderlich Dokumentstruktur ist logisch in Lesereihenfolge geordnet Hauptsprache Bestanden Sprache ist im Text ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
werden. PDF (nur Bilder) Bestanden Dokument ist nicht eine nur aus Bildern bestehende PDF-Datei PDF (mit Tags) Bestanden Dokument ist PDF (mit Tags) Logische Lesereihenfolge Manuelle Prüfung erforderlich Dokumentstruktur ist logisch in Lesereihenfolge geordnet Hauptsprache Bestanden Sprache ist im Text ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
PDF (nur Bilder) Bestanden Dokument ist nicht eine nur aus Bildern bestehende PDF-Datei PDF (mit Tags) Bestanden Dokument ist PDF (mit Tags) Logische Lesereihenfolge Manuell bestanden Dokumentstruktur ist logisch in Lesereihenfolge geordnet Hauptsprache Bestanden Sprache ist im Text festgelegt Titel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF