Format: "PDF" Entfernen
mit Spundwänden hingegen müssen nicht zwingend im Eigentum des Landes sein. Hier wären beispielsweise dingliche Sicherungen mit Eintragung ins Grundbuch denkbar. Die Vorausset- zung zur Umsetzung der Maßnahme bilden Einzelvereinbarungen mit den Eigentümern, Nutzern und Pächtern. Grundstückseigentümer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Arbeitsbedingungen 6 Grundsätzlich ist im ESF eine höhere Bedeutung des Themas „Fachkräftesicherung“ erkennbar, was insbesondere daran liegt, dass die thematischen Ziele Beschäftigung und Bildung besonders eng mit dem Thema „Fachkräftesicherung“ verknüpft sind. Während der EFRE stärker auf die Schaffung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Union (DSAnpG EU LSA) elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
unter den Adressen: http://ec.europa.eu/small-business/index_de.htm 2 Bundesministerium für Bildung und Forschung, 28.03.2014: http://www.horizont2020.de/einstieg-innovation- kmu.htm. 3 EUREKA ist eine Initiative für anwendungsnahe Forschung in Europa und bietet Industrie und Wissenschaft einen Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
für die Ausbildungskapazität sind die Studien- platze in den Fächern Kunsterziehung, Musik und Sport enthalten, soweit sie von der Univer- sität zur Verfügung zu stellen sind. Die Ausbildung im Fach Kunst erfolgt mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Grundlage der bestehenden bilateralen Vereinbarung. Seitens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
werden Projekte, die ausschließlich der schulischen, beruflichen oder sprachlichen Bildung oder Ausbildung dienen oder der kulturellen Breitenarbeit zuzurechnen sind. 3. Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind regelmäßig juristische Personen (zum Beispiel auf dem Gebiet der Integrationsarbeit tätige Vereine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
wenn die Leistung des Inklusionsamtes als Arbeitsentgelt an die beschäftigten Menschen mit Behinderungen ausgezahlt und / oder zur Auffüllung bzw. Bildung der Ertragsschwankungsrücklage nach § 12 Abs. 5 Nr. 2 WVO genutzt werden / wird. Insbesondere dürfen die Mittel nicht für Ersatz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und fachliche Empfehlungen für Bildungs- und Qualifizierungsangebote in sensiblen Themenfeldern (Gewalt, Missbrauch, Mobbing u.ä.) zu erarbeiten. Es wurde über die Stellungnahme zum Kommunalverfassungsrecht informiert. Weiterhin wurde auf eine Fachtagung des Landeszentrums Jugend+Kommune am 02.11.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF