Format: "PDF" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 13/2022 Hilfsnetzwerk erbittet Spenden für Überlebende der NS- Verfolgung in der Ukraine Die Landeszentrale für politische Bildung ist Mitglied im neu gegründeten Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
die Regeln zu machen? www.netzpolitische-bildung.de WE ARE BACK! Aller guten Dinge sind … FÜNF. Denn die bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik und Demokratie“ gehen 2022 bereits in die fünfte Runde! Initiiert von der Landeszentrale für politi- sche Bildung Sachsen-Anhalt fanden 2018 erste Aktionen in ganz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Bitterfeld-Wolfen Heider, Sieglinde Halberstadt Rechtslehre Behrens, Berit Halberstadt Burschitz, Heike Bitterfeld-Wolfen Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Magdeburg, 01.08.2025 Lehrplan Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Stand: 01.08.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 52/2021 Demokratie im digitalen Raum stärken: Landeszentrale unterstützt die bundesweiten netzpolitischen Tage Zum vierten Mal geht es bei den bundesweiten Aktionstagen „Netzpolitik & Demokratie“ vom 15. bis 21. November ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
in diesem Beruf • den körperlichen, gesundheitlichen und persönlichen Anforderungen des Gerichtsvollzieherdienstes entsprechen Für Beamtinnen und Beamte, die bereits im mittleren Jus- tizdienst tätig sind, dauert die Ausbildung 18 Monate. Sie beinhaltet berufspraktische Lehrabschnitte (mindestens neun Monate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
und kommunikativ sein; • einen PKW-Führerschein besitzen und mobil sein; • Interesse an den Aufgaben der Arbeitsschutzbehörde, sowie an technischen oder arbeitswissenschaftlichen Fragestellungen mitbringen. Wir bieten Ihnen: • eine 18-monatige fachlich fundierte Ausbildung (Vorbereitungsdienst) auf allen Gebieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
2023 Im Berichtsjahr 2023 haben in Sachsen-Anhalt 1 542 Personen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen (Stichtag: 31.12.2023). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die Anzahl im Vergleich zum Beginn der Erhebung 2020 mit 1 671 Neuabschlüssen um 129 bzw. 7,7 %. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Festwoche zum 25-jährigen Bestehen der Landeszentrale für politische Bildung Seit 25 Jahren steht die Landeszentrale für eine demokratische Grundbildung im Land. Mit einer Festwoche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in diesem Beruf • den körperlichen, gesundheitlichen und persönlichen Anforderungen des Gerichtsvollzieherdienstes entsprechen Für Beamtinnen und Beamte, die bereits im mittleren Jus- tizdienst tätig sind, dauert die Ausbildung 18 Monate. Sie beinhaltet berufspraktische Lehrabschnitte (mindestens neun Monate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 30.06.2023
Format: PDF
https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/arbeit/berufsorientierung-ausbildung/brafo/was-ist-brafo/ (zuletzt aufgerufen am 22.11.2017) 16 Siehe hierzu: https://www.schulerfolg-sichern.de/programm.html (zuletzt aufgerufen am 27.11.2017) 17 Diese Ergebnisse basieren auf dem durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) durchgeführte „Monitoring zum Umsetzungsstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF