Seite 6 von 1382 | ( 13819 Treffer )
Sortieren nach
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 15.05.2017 Technik Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr.-Ing. König, ...
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 20.6.2016 Sport Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Prieß, Hartmut ...
bild-beruf-reisender-schultagebuch Schultagebuch für Kinder von beruflich Reisenden für: - S 2 - Beschluss der Kultusministerkonferenz Die Kultusministerkonferenz hat mit Beschluss vom 18./19.09.2003 vereinbart, dieses Schultagebuch in allen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland zu verwenden. ...
Vorwort (mit Bild der Ministerin) 1 Einleitung Wenn Sie sexuelle Dienstleistungen anbieten, dann soll Ihnen dieser Flyer einen Überblick über Ihre steuerlichen Pflichten geben. Die Einnahmen aus der Erbringung sexueller Dienstleistungen unterliegen der Besteuerung. Für die Besteuerung ...
Vorwort (mit Bild der Ministerin) 1 Einleitung Dieser Flyer soll den Betreibern/-innen eines Prostitutionsgewerbes sowie den Vermietern/- innen von Prostitutionsstätten einen Überblick über die steuerrechtliche Behandlung ihrer Tä- tigkeit geben. Die Umsätze und Einkünfte der Betreiber/-innen ...
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Fachlehrplan Berufliches Gymnasium Betriebs- und Volkswirtschaftslehre An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Bergner, Frank Halle Franz, Barbara Weißenfels Müller, Sonja Quedlinburg Strauch, ...
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Fachlehrplan Berufliches Gymnasium Wirtschaftslehre An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Kleemann, Gregor Magdeburg Perez Peralta, Mirjam Halle Strauch, Sylvia Dessau-Roßlau (Leitung ...
verstanden, akzeptiert und weiterentwickelt wird. Teilhabe am ge- sellschaftlichen Leben An demokratischen Prozessen mündig teilhaben zu können, ist eine Bürgerqualifikation. Politisch interessierte, informierte und engagierte Aktivbürgerinnen und -bürger bilden das Ziel politischer Bildung. Trotzdem ...
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Geschichte Fachlehrplan Sekundarschule An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe) Dening, Ole Staßfurt Kaldune, Heiko Bitterfeld-Wolfen Dr. Lagatz, ...
Übersicht der Ausbildungs- und Praktikumsstätten in Sachsen-Anhalt Berufsausbildung in den Berufen der Geoinformationstechnologie Altmarkkreis Salzwedel Stendal Börde Jerichower Land Magdeburg Salzlandkreis Harz Dessau-Roßlau Wittenberg Anhalt-Bitterfeld Halle (Saale) Mansfeld-Südharz Saalekreis ...