Seite 483 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
auch in den folgenden Ausbildungsjahren vorgesehen. Zulässige Mischklas- senbildungen sind der Anlage zu entnehmen. Ziel ist eine möglichst ausbildungs- und woh- nortnahe Beschulung. 2. Mischklassenbildung 2.1 Die Bildung von Mischklassen setzt voraus, dass die sächlichen und personellen Bedin- gungen ...
der offenen Tür Haldensleben. Berufliche Chancen in der Landwirtschaft, Abschlüsse, Weiter- bildungen – all das sind Themen in der Fachschule für Landwirtschaft in Hal- densleben. Die Einrichtung lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Februar. Von 9.30 Uhr bis 12 Uhr können sich Besucher das Haus ...
Körperschaften und Vereinen: • dem Land Sachsen-Anhalt, • der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, • dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, • der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, • der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, ...
Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen ...
„Europapo- litische Öffentlichkeitsarbeit“, im Benehmen mit den Europäischen Institutio- nen, dem Bundespresseamt, den Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, den Kultusministern der Länder sowie den Nichtregierungsorganisati- onen, hierfür geeignete Vorschläge zu erarbeiten ...
mit Größen rechnen 1 61 % 1f eine zur Geraden g senkrechte Gerade zeichnen 1 55 % tab. 2: erfüllungsprozentsätze (landesmittelwerte) in Aufgabe 1 Die Abbildungen 2 bis 4 finden Sie auf dem Ergänzungsblatt sowie online unter: http://www.bildung-lsa.de/lisa- kurz-texte Das Perzentilband gibt im Unterschied ...
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/oeffentliche-sozialleistungen ...
die Chance, Einschätzungen zu Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie zu infra- strukturellen Angeboten abzugeben. Das Ergebnis: vie- le Wünsche und Verbesserungsvorschläge zum Orts- bild, zur Infrastruktur und vor allem zu Angeboten für Familien. Insgesamt 85 Familien gaben ihr Feedback. Daraus erstellte ...
Handreichung: Umgang mit dem Tätervideo | fjp>media UMGANG MIT DEM TÄTERVIDEO AUS HALLE Bei dem antisemitischen und rechtsextremen Anschlag in Halle wurden zwei Menschen getötet. Das Attentat war im Bilder- forum „Meguca.org“, das in Lettland betrieben wird, unmittelbar vor der Ausführung ...
dieses Ideenwettbewerbs geförderten Projekten soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet ...