Format: "PDF" Entfernen
den §§ 1 und 3 des Gesetzes über die Bildung und Tätigkeit von Stiftungen (Stiftungsgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 1997 (GVBl. LSA S. 2 und 144) am 10. Dezember 2010 durch das Lan- desverwaltungsamt anerkannt worden. Die Stiftung hat dadurch die Rechtsfähigkeit einer Stiftung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Umwelt; Nachhaltigkeit Herr Kelter (RL) - 6641 27 Ressortkoordinierung Ministerium für Bildung Herr Dr. Schneiß (RL) - 6515 24 Ressortkoordinierung Ministeri- um für Inneres und Sport; Minis- terium für Justiz und Verbrau- cherschutz, Ministerium für Infrastruktur und Digitales; Verfassungsangelegenheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Dauerausstellung in der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg Ute Hoffmann 59 Zum Gedenken an das Unrecht der NS-Zwangsarbeit als Aufgabe der Erinnerung in Deutschland Michele Barricelli 70 „Fragt heute!“ – Ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zur Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Stolpes. Er war Gründungsmitglied und später Vorsitzender des „Bürgerbüros Berlin e. V. / Verein zur Aufarbeitung der Folgeschäden der SED-Diktatur“. Von 1997 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2005 war er Fachbereichsleiter in der Abteilung Bildung und Forschung bei der Stasi-Unterlagen-Behörde. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
bildung Beteiligten (Aus- zubildende, Ausbildende, Ausbilder) zu fördern. Zu den Ausbildungsbe- rufen der Landwirtschaft gehören die Landwirte, Tierwirte, Gärtner, Fach- kräfte Agrarservice, Pfer- dewirte, Fischwirte, Forst- wirte, Milchtechnologen, milchwirtschaftliche Labo- ranten, Winzer, Hauswirt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
haben mitgewirkt: Dr. Gleichmann, Inge Halle/Saale (Leitung der Kommission) Grube, Alexander Weißenfels Liebich, Holger Magdeburg Meinel, Petra Wallwitz Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
von Rechtsextremisten – insbesondere auch im Bereich der neuen Medien. Die Tagungsteilnehmer wurden vom Rektor der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt, Herrn Frank Knöppler, begrüßt. Die Tages-Moderation der Veranstaltung hatte der Direktor der Landes- zentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Herr Maik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
als im deutschlandweiten Schnitt Zum Zensusstichtag, dem 15. Mai 2022, verfügten 91,8 % der insgesamt rund 1,8 Mill. Personen im Alter von 15 Jahren und mehr in Sachsen-Anhalt über einen allgemeinbildenden Schulabschluss. 3,3 % befanden sich noch in schulischer Ausbildung. 4,9 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts (90 210 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Definition kommunaler Leistungen als Produkte, - Transparenz durch produktorientierte Darstellung, - Steuerung mit Zielen, - Darstellung des Ressourcenverbrauchs, - Zusammenfassung der kommunalen Leistungen durch die Bildung eines Gesamtabschlusses (Konzernabschluss). Die Veränderungen in der kommunalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Definition kommunaler Leistungen als Produkte, - Transparenz durch produktorientierte Darstellung, - Steuerung mit Zielen, - Darstellung des Ressourcenverbrauchs, - Zusammenfassung der kommunalen Leistungen durch die Bildung eines Gesamtabschlusses (Konzernabschluss). Die Veränderungen in der kommunalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF