Seite 473 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Cathleen Magdeburg Spanneberg, Marion Halle (Leitung der Kommission) Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persön- lichkeit ...
Landesamt zuverlässig statistische Daten zur Verfügung. Dabei bilden unter anderem Meldedaten eine wichtige Grundlage für die Bevölkerungsstatistiken. Um Bürgerinnen und Bürgern insbesondere die Anmeldung im Falle von Um- und Zuzügen bei der zuständigen Meldebehörde zu erleichtern, sollen ...
haben mitgewirkt: Amberg, Frauke Naumburg Bernhardt, Annett Halle Linke, Anja Halle Trentsch, Ines Halle (Leitung der Fachgruppe) Wagner, Beate Halle Weber, Jana Wettin-Löbejün An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher ...
für LSBTTI-Personen. • Eine Studie steht aus. Ggf. als Pilot geeignet: Sexuelle Bildung in Einrichtungen: Interkulturelles und intersektionales Rahmenkonzept Setzt an Multiplikator*innen und institutionellen Strukturen an Bietet einen Weg zu zeitgemäßer Sexueller Bildung – die interkulturell und intersektional ...
im bbz-Studiengang B.Eng. Pharmatechnik, mit der Hochschule Anhalt: Verhandlungen zur Weiterführung der Vertiefung Pharmazietechnik im bbz-Studiengang Chemietechnik. Soziale Arbeit.Medien.Kultur Die Profilierung der Ausbildung im Bereich „Soziale Arbeit" auf die Schwerpunkte sexuelle und kulturelle Bildung sowie ...
Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Plettig, Sylvia Burg bei Magdeburg Riethmüller, Sandra Salzwedel Stöber, Daniela Halle (Leitung der Fachgruppe) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen ...
nicht bestanden: 0 Übersprungen: 1 Bestanden: 28 Fehlgeschlagen: 1 Detaillierter Bericht Dokument Regelname Status Beschreibung Berechtigungskennzeichen für Barrierefreiheit Bestanden Berechtigungskennzeichen für Barrierefreiheit muss festgelegt werden. PDF (nur Bilder) Bestanden Dokument ...
% 5,2 % 28,7 % 44,6 % 19,3 % 3,7 berufstätig 568 1,7 % 3,7 % 27,3 % 51,1 % 16,1 % 3,8 nicht berufstätig 80 7,7 % 14,0 % 42,2 % 26,5 % 9,5 % 3,2 im Ruhestand 438 2,2 % 5,8 % 24,4 % 46,3 % 21,4 % 3,8 in Ausbildung 30 0,0 % 7,1 % 27,9 % 50,5 % 14,6 % 3,7 anderes 15 6,2 % 9,6 % 31,8 % 28,7 % 23,7 % 3,5 ...
20 24 /2 5 Schuljahr 2023/24 B II j/23 Herausgabemonat Juni 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Internet: https://statistik.sachsen- anhalt.de E-Mail: pressestelle@ statistik.sachsen-anhalt.de https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/gesundheitswesen/pflege/ 2/2 Zahl der Krankenhausbehandlungen 2023 aufgrund von Parkinson um 8,4 % gegenüber 2022 gestiegen ...