Format: "PDF" Entfernen
der sachsen-anhaltischen Bevölkerung mit beruflichem Bildungsabschluss, die meisten hatten jedoch eine Lehre oder Berufsausbildung abgeschlossen (66,6 %). Hier zeigt sich das gleiche Bild wie bei den schulischen Abschlüssen: Personen zwischen 25 und 45 Jahren hatten deutlich häufiger (22,0 %) einen akademischen Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
20 24 /2 5 Schuljahr 2023/24 B II j/23 Korrekturausgabe Herausgabemonat September 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
als im deutschlandweiten Schnitt Zum Zensusstichtag, dem 15. Mai 2022, verfügten 91,8 % der insgesamt rund 1,8 Mill. Personen im Alter von 15 Jahren und mehr in Sachsen-Anhalt über einen allgemeinbildenden Schulabschluss. 3,3 % befanden sich noch in schulischer Ausbildung. 4,9 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts (90 210 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Jugendarbeit und politischer Bildung; Vortrag aus Sicht des Verfassungsschutzes durch Vertreter des MI LSA, Hr. Forsen: Rolle und Kompetenzen des Verfassungsschutzes; Selbstverständnis auch als Dienstleister; Kooperationsmöglichkeiten mit Jugendhilfe, Schule im Sinne einer gemeinsamen Prävention - Frühehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
geförderte Kindertagespflege Stichtag: 1. März 2024 K V j/24 Herausgabemonat September 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
zur Ausbildung und Weiterbildung  Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse  Angaben zu sonstigen Qualifikationen  Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Informationen über eine Schwerbehinderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
und c) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert:  Personendaten (z. B. Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum),  Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse),  Behinderung/Gleichstellung,  Daten zur Ausbildung und Weiterbildung,  Daten zum bisherigen beruflichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 30.03.2023
Format: PDF
Das Landesberufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - BRAFO“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Bürger. Schwerpunktaufgaben bilden hierbei eine breite Sensibilisierung für Hochwassergefahren und -risiken, eine umfassende Informationsbereitstellung und die Stärkung der Eigenvorsorge. Es liegt in unserer Verantwortung, mit den Gefahren zunehmender Extrem- ereignisse umzugehen und unsere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF