Format: "PDF" Entfernen
und Integrationskurse • Unterstützung in Schule und Bildung besonders für junge Geflüchtete • geförderte Arbeitsgelegenheiten und vielfältige Aus- und Weiterbildungen speziell für Geflüchtete unter 25 Jahren • Begleitung und Beratung z.B. bei Behördengängen, Bildungs- und Ausbildungs- entscheidungen • Sport-, Kultur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
(Beratung) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und zu den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Bandelow, Stephanie Magdeburg Jäger, Manuela Zeitz Schulze Niehoff, Adele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
erhältst du nach Abschluss eine virtuelle Medaille und eine Auswertung. • Es gibt keine Note. Der Test ist nur für dich und nur du kannst deine Ergebnisse sehen! • Die TOP-6-Vorschläge für passende Ausbildungen (Ergebnisse Ausbildung) bekommst du, wenn du mindestens die beiden Tests Fähigkeiten und Soziale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
http://www.bildung.sachsen-anhalt.de/bildungsthemen/erwachsenenbildung-weiterbildung/alphabetisierunggrundbildung/ http://www.bildung.sachsen-anhalt.de/bildungsthemen/erwachsenenbildung-weiterbildung/alphabetisierunggrundbildung/ http://www.leader.sachsen-anhalt.de/lokale-aktionsgruppen/lokale-entwicklungsstrategien/ 9 EUROPÄISCHER SOZIALFONDS (ESF) PRIORITÄTSACHSE 3 BILDUNG, AUSBILDUNG UND BERUFSBILDUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Absolventen/Absolventinnen mit Bachelor-Abschluss können ihre pädagogische Ausbildung an Universitäten fortsetzen, um einen Master-Abschluss zu erlangen. Universitäten bieten Ausbildungen für Lehrkräfte innerhalb des Studienprogramms „Bildung“ an; in klassische Universitäten können auch pädagogische Institute eingebunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Diskussionsgrundlage zum Bildungsregister OZG-Themenfeldkonferenz 14.09.2022 DIGITALER BILDUNGSRAUM SPEKTRUM DER FÖRDERUNG 2 01 Begrüßung durch die Projektgruppe 02 Digitale Vernetzungsinfrastruktur Bildung 03 Förderprojekte - Übersicht 04 Förderprojekte - Vorstellung 05 Fragen & Diskussion AGENDA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
Juristischer Vorbereitungsdienst im Land Sachsen-Anhalt Ausbildung im fünften Ausbildungsabschnitt (Wahlstation) – §§ 38 und 39 JAPrVO LSA I. Hiermit bestimme ich gemäß § 38 Abs. 2 JAPrVO LSA folgenden Schwerpunktbereich (zutreffendes ist angekreuzt): ☐ Zivilrecht ☐ Strafrecht ☐ Wirtschaftsrecht ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt bilden die Handlungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ und „Menschenrechtsbildung in der Schule“. Beide Empfehlungen wurden im Jahr 2018 grundlegend überarbeitet und an die aktuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht Schuljahresendstatistik. Schuljahr 2023/24 entnommen werden. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Allgemeinbildende Schulen können über die Tabellen zur Statistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
BFoA Westliche Altmark BFoA Dessau Forstliches Bildungszentrum BFoA Harz BFoA Naumburg AUSBILDUNG Forstwirtin/Forstwirt Wald mitgestalten Als zukünftige/r Forstwirt/in ermöglichen Dir die ausbildenden Betreuungsforstämter nicht nur Einblicke in die Praxis, sondern bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF