Seite 460 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO elektronisch erfasst und gespeichert: • Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten ...
und Integration Ministerium für Bildung Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung IBG Risikokapitalfonds II GmbH & Co. KG 100% IBG Risikokapitalfonds III GmbH & Co. KG 100% TATVA Global Environment Ltd. 15% Investitions- und Marketinggesellschaft ...
am Altmark- Klinikum GmbH 49,9% Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH 100% Mitteldeutsche Medien- förderung GmbH (MDM) 20% Kunst- und Ausstellungs- halle der Bundesrepublik Deutschland GmbH 2,44% FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH 6,25% ...
OG) 33 Pool 2 - Ausbildungspool (EG) 35 Pool 3 - Ausbildungspool (EG) 35 Pool 4 - SAP, Warenwirtschaft (EG) 35 Pool 5, 6 - Branchensoftware NLP, LAU (1. OG) 33 Pool 8 - Bibliotheksnutzung (2. OG) 35 Pool 9 - Ausbildung (EG) 37 Sprachlabor - Ausbildung (2. OG) 35 MFA-Pool - Studiengang MFA (EG) 26 MBA ...
magazin_241127.indd 76 Archive in Sachsen-Anhalt 2024 Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Merseburg Die lokale Lebenswelt im Zentrum Einführung In Anlehnung an das 2017 erstellte Leitbild für das Lan- desarchiv Sachsen-Anhalt (LASA) entwickelte die AG Öffentlichkeitsarbeit innerhalb ...
Kompetenzbeurteilungen (Ausbildung/Einweisung durch ei- nen Prüfer gemäß Anhang I FCL.1015) Bei Erweiterung einer bestehenden Prüferberechtigung um ein neues Muster bzw. eine neue Klasse innerhalb derselben Prüferkategorie: Nachweis der Durchführung von min- destens einer praktischen Prüfung / Befähigungsüberprüfung / ...
Halle (Saale), Ludek Navara; Miroslav Kasácek, Martina Komendova, Verein Paměť (Gedächtnis), Bratislava Moderation: Maik Reichel, Direktor Landeszentrale für politische Bildung Sachsen‐Anhalt 11.15 Uhr Kaffeepause 11.45 – 12.15 Uhr Landschaften der Verfolgung Information zum BMBF‐Forschungsverbundvorhaben ...
bei ca. 80 %. Insbesondere die Stimmhaftigkeit des s-Lauts bei der Bildung fl ektierter Formen von Wörtern wie „lückenlos“ oder „Abgas[wert]“ wurde von ca. einem Viertel der Schülerinnen und Schüler off enbar nicht als Hilfe zur Identifi zierung der korrekten Schreibung genutzt. Mithil- 71% 92% 89% 91% ...
für Bildung und Forschung. Umsetzungskonzeption Strukturelement I Landesprogramm zur Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren 2 OFRA„Bmm arogprsgnueriteniorsfuerbesdnaL saD – terdörfeg driw“ eneritneirO giteizhürF neehgnA gitchRi lhawsfuerB enshcaS esdnaL ...
Voraussetzungen. Sollte das geforderte Lehramt nicht Ihrer Ausbildung entsprechen, erfolgt eine Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern mit abgeschlossener Lehramtsbefähigung gemäß anliegender Einstellungsvoraussetzungen in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L. Eine nachträgliche Verbeamtung ...