Seite 450 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
die Bildung und Bereitstellung der ELStAM generell sperren zu lassen. Die fehlende Abrufberechtigung bzw. die Sperrung hat allerdings zur Folge, dass Ihr vom Abruf ausgeschlossener Arbeitgeber den Lohnsteuerabzug nach der Steuer- klasse VI durchzuführen hat. Weitere Informationen zum ELStAM-Verfahren fnden ...
Internetportal, Plone-Anwendung 14. VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER BILDER .......................................................................... i VERZEICHNIS DER AKRONYME .................................................................... ii VEREINBARUNG ...
einen oder mehrere zum Abruf von ELStAM berechtigte(n) Arbeitgeber zu benen- nen (Abrufberechtigung, „Positivliste“) oder bestimmte Arbeitgeber von der Abruf- berechtigung auszuschließen (Abrufsperre, „Negativliste“). Außerdem besteht die Möglichkeit, die Bildung und Bereitstellung der ELStAM generell sperren ...
Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dannenberg, Susanne Halle (wissenschaftliche Beratung) Hausmann, Jan Oschersleben Miether, Michael Laucha Dr. Richter, Katrin Halle Dr. Seiler, Axel Magdeburg ...
als eine verbindliche Anleitung der Verwal- tungsbehörde für den EFRE und ESF in Sachsen-Anhalt. R E C H T S G R U N D L A G E : Die Grundlage dieses Leitfadens bilden Art. 115 sowie Anhang XII der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und Art. 3 ff. sowie Anhang II der Durchführungs- verordnung (EU) Nr. 821/2014. 4 ...
der Antragssteller (im Regelfall) hinzu, werden so allein im EFRE-Bereich Investitionen in die Bildung in einer Höhe von etwa 450 Mio. € ermöglicht. ...
Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: ...
(Foto: Daniela Laske). Liebe Leserinnen und Leser, innenpolitisch stand das vergangene Jahr im Zeichen der Bundestagswahl. Sowohl die Kräfte- verschiebungen innerhalb des Parteiensystems als auch die Schwierigkeiten zur Bildung einer neuen Bundesregierung haben gezeigt, dass sich unser Land ...
auf einem Stadt(teil)plan eingetragen werden, wodurch ein komple- xes Bild von Streifräumen, „Knotenpunkten“ oder aber gemiedenen Orten im Stadtteil entsteht. Die Zusammenfassung der Aussagen der verschiedenen, den Stadtteil be- gehenden Gruppen ermöglicht einen differenzierten Eindruck der sozialräumlichen Qualitäten ...
Kompetenzen, welche in den länderü- bergreifenden Bildungsstandards festgelegt sind, bereits erreicht wurden1. Um das ganze Spektrum schon erreichter Kompetenzen ab- bilden zu können, werden auch Aufgaben angeboten, deren Schwierigkeitsgrad deutlich über den für den Schuljahr- gang 8 zu erreichenden (und ...