Format: "PDF" Entfernen
der Besetzung von Fachkräftestellen ..................................................................... 49 8 BETRIEBLICHE AUSBILDUNG ............................................................................................................. 54 8.1 Ausbildungsberechtigung und Ausbildungsbeteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) - Behinderung/Gleichstellung - Daten zur Ausbildung und Weiterbildung - Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse - Angaben zu sonstigen Qualifikationen - Datum der Bewerbung Informationen über eine Schwerbehinderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
(345) 514-0 Fax: +49 (345) 514-1941 LSCHA-Poststelle@ sachsen-anhalt.de Sachsen-Anhalt #moderndenken Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Landesschulamt finden Sie hier: https://sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung und Wissenschaft/ds-lscha.pdf LHK Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
werden die personellen und sächlichen Voraussetzungen geschaffen. lm Schwimmunterricht werden nur Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für das Fach Sport eingesetzt, die über eine Ausbildung in der spezifischen Methodik des Schwimmunterrichts verfügen und mindestens das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze besitzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
sich an unterschiedlichen Stellen des Operationellen Programms8 (OP) für die Förderperiode 2014-2020 wieder (siehe Abbildung 1). Unter der Prioritätsachse 3 werden beispielsweise „Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen“ unterstützt – konkret werden hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
dynamische Prozesse wie die Bildung von Prall- und Gleitufern rezent statt. Die Muldeaue unterhalb Raguhn ist ge- kennzeichnet durch ihren hohen Auwaldanteil. Eine herkömmliche landwirtschaftliche Nut- zung überfluteter, außendeichs gelegener Flächen kann aufgrund der Bodenkontamination nicht stattfinden. 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege LF Lernfeld LFE Lernfeldeinheit PflAPrV Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe PflBG Pflegeberufegesetz PU Praktischer Unterricht TU Theoretischer Unterricht VO Verordnung 4 1 Der Lehrplan als Grundlage der Qualitätsentwicklung im Pflegeberuf 1.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der AKSK-Mitglieder zwischen den einzel- nen Treffen. Als materielle Grundlage des AKSK iden- tifiziert Tautz die kirchlichen Netzwerke, über welche die Mitglieder des AKSK be- reits in der Ausbildung untereinander in ständiger Verbindung waren und mit de- ren Hilfe sie sich kurzfristig „persönlich, dienstlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 01.03.2024
Format: PDF
in anderen deutschen Archi- ven verschiedener Sparten voraus. Wie beides ergab, lassen viele Häuser im Umgang mit ihrem 3D-Archiv- gut eher Pragmatismus walten. Nur die ergänzend herangezogene Umsetzungsrichtlinie zu ISAD(G) aus der deutschsprachigen Schweiz (2009) sieht neben Bild, Film, Ton, Karten und Urkunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Arbeit BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung BTZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben CBP Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse Leuna HOME Hochschule Merseburg HET-LSA (Projekt) Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre HSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF