Seite 442 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
erfolgt die Entlohnung nach Zeitlohn. Bei Arbeit im Zeitlohn ist es nicht zulässig, Akkordnormen als zu erbringende Leistung zu fordern. Andere Entlohnungsformen als Zeitlohn können betrieblich vereinbart werden (§ 87 BetrVG). Dafür bilden die Tarifvertragsparteien einen paritätisch besetz- ten ...
Behinderung/Gleichstellung - Daten zur Ausbildung und Weiterbildung - Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse - Angaben zu sonstigen Qualifikationen - Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Informationen ...
Wirtschaft und Arbeit in der DDR Die Hefte 1 bis 6 werden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Heft 7 wird epochenübergreifende Quellen zur jüdisch-deutschen Geschichte in Sachsen-Anhalt umfassen. ...
im Referat 11, Schwerpunkt Schulen und Schulverwaltung sowie Erwachsenenbildung in Vollzeit zu besetzen. Wesentliches Aufgabengebiet: Die Aufgaben der zu besetzenden Stellen umfassen im Wesentlichen landesweite Einzel- und Teamprüfungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung (Einzelplan 07 – ...
ist auf der Passivseite der hiermit korrespondierende Sonderposten zu bilden. Geldzuwendungen hingegen sind zunächst über ein Verwahrkonto zu buchen. Die weitere Darstellung in der Finanzrechnung durch Übertrag auf ein konkretes Einzahlungskonto und Nutzung eines Auszahlungskontos bei deren Verwendung sowie ...
Impressum Herausgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz für den Verfassungsschutzverbund Bilder: © ccvision.de © Nikolai Sorokin - Fotolia.com Stand: August 2018 U ns er e T he m en Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein vertrauliches Sensibilisierungsgespräch Empfehlungen ...
ist auf der Passivseite der hiermit korrespondierende Sonderposten zu bilden. Geldzuwendungen hingegen sind zunächst über ein Verwahrkonto zu buchen. Die weitere Darstellung in der Finanzrechnung durch Übertrag auf ein konkretes Einzahlungskonto und Nutzung eines Auszahlungskontos bei deren Verwendung sowie ...
Verwaltung Robert Schleider robert.schleider@halle.de 0345 221 4698 mailto:Robert.schleider@halle.de Bildnachweis/Verwendung 6Erfahrungsbericht der Stadt Halle (Saale), 7. OZG-Sprechstunde 14.04.2021 • Alle Bilder der Präsentation (soweit nicht anders angegeben) stammen von Pixabay (https://pixabay.com/) ...
(Anlage 2). 2. Beteiligte Teilnehmer am Verfahren sind die Eigentümer und Erbbauberechtigten der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. Sie bilden die Teilnehmergemeinschaft. Nebenbeteiligte am Verfahren sind die Inhaber von Rechten an den zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücken sowie ...
Dies ist auf die Erfahrung von Recht- losigkeit und staatlicher Gewalt zurückzuführen. SED-Verfolgte geben der Gesellschaft Werte-Orientierung und leisten durch ihr zivilgesellschaftli- ches Engagement einen wichtigen Beitrag zu Aufarbeitung und Bildung. Die Landesbeauftragte berichtete aus dem Jahr 2020/2021 über folgende ...