Format: "PDF" Entfernen
und die syste- matische Verhinderung der Teilhabe der Jugendlichen an Bildung und Ausbildung gemäß ihren Fähigkeiten aufgedeckt und wissenschaftlich nachgewiesen. Dieser Be- fund wird in den Beratungen Betroffener fortlaufend erhärtet. Die Landesbeauftragte begrüßt, dass der Deutsche Bundestag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
tätigen Beratungslehrkräfte - unterstützen die individuellen Bildungs- und Erziehungsprozesse in der Schule, - haben ihren Dienstort an einer Schule im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich, - sind an das Landesschulamt (Referat 23 - Schulpsychologische Beratung) abgeordnet und - sind schwerpunktmäßig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
einen Zeitraum von zwei Schuljahren und wird regelmäßig fortgeschrieben. Der Fortbildungsplan zielt im Zusammenhang mit dem Schulprogramm auf eine Kompetenz- sicherung und -erweiterung der an Erziehung und Bildung Beteiligten. Dabei sind die Beson- derheiten der Schule, vor allem die regionale Einbettung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - Deckblatt_KKA.PPT Dezentrale Abwasserbeseitigung mit Kleinkläranlagen F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 5/2008 Fachbereich 2: Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft Deckblatt oberes Bild: Mehrkammerausfaulgrube (WV Saale-Fuhne-Ziethe) mittleres Bild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
 ihres Bestehens hat sich die Stiftung als eine tragende Säule der  demokratischen  Erinnerungskultur  in  Sachsen-Anhalt  etabliert.  Mit  sieben  Gedenk- stätten an demnächst neun Standorten zählt sie bundesweit zu den vielfältigsten Ein- richtungen  der  historisch-politischen  Bildung.  Vor  dem  Hintergrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Unternehmen. Diese fördern nicht nur Innovationen und tragen dadurch zur wirtschaftlichen Stärkung insbesondere der grenznahen Räume und der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union insgesamt bei, sondern stellen vor allem durch die Verbindung von Bildung, Ausbildung und Studium mit Forschung und Innovation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
ihrer Berufsausübung, ihres Studiums oder Ausbildung an ihre Berufsausübungs-, Studien- oder Ausbildungsstätte in einem Risi­ kogebiet nach § 1 Absatz 4 begeben und regel­ mäßig, mindestens einmal wöchentlich, an ihren Wohnsitz zurückkehren (Grenzpendler), oder b) die in einem Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
2024 enthaltenen Abbau der Agrardiesel-Steuerentlastung bis Ende 2025 (BR-Drucksache 91/24, TOP 5). Zum Thema der Forschungsförderung wird auf die Zweite Verordnung zur Änderung der Verord- nung zur Durchführung von § 14 Absatz 1 des Forschungszulagengesetzes des Bundes- ministeriums für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
und -motivation Gesamt Sozial innova- tive Initiative Social Entre- preneur demografischen Wandel gestalten 49 38 11 sozialer/gesellschaftlicher Zusammen- halt 27 20 7 Ressourcen bündeln, Netzwerke bilden 25 20 5 Innovation 22 16 6 Bildung 19 15 4 Alter 17 12 5 (ökologische) Nachhaltigkeit 16 12 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
zu erreich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt PA Aufgabe 1 1.1. 6 Punkte Gesetze, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Arbeitsvertrag bilden eine Reihenfolge, bei der die Vertragsbedingungen für den Arbeitnehmer nicht schlechter werden dürfen 1.2. 2 Punkte Ja, a) mehr als 10 AN im Betrieb beschäftigt, b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF