Seite 433 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Kriterien als Schwerpunkt umsetzen: 1. die Stärkung der sprachlichen Bildung, 2. die Stärkung der Resilienz der Kinder, 3. die allgemeine Gesundheitsförderung, 4. die Stärkung der inklusiven Bildung, 5. den Ausgleich von Bildungsbenachteiligungen, 6. die Stärkung der Kinderbeteiligung, 7. die Stärkung ...
Bildung einer Bewirtschaftungseinheit mit benachbarter Bezugsfl. 009 extensive Beweidung 008-03-b 007 siehe Maßnahme 01 der Bezugsfläche 1,04 6210 Dauerpflege Einhaltung der ergänzenden Behandlungsgrundsätze, Mischbeweidung mit Schafen und Ziegen, mobile Koppelhaltung, separate Nachtkoppel ...
„Forschungsinfrastruktur der Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ (EFRE) • Teilaktion „Autonomie im Alter“ (EFRE) Grundlage für die Durchführung der Fallstudien bilden neben den Ergebnissen des Modul 1 (Beitragsdimensionen und Befragung der Fachreferate) die Operationellen Programme des EFRE und ESF, die Prüfpfadbögen ...
Erdfallseen. Die Gewässer bilden sich in Dolinen und Poljen, die über sogenannte Ponore (Schlucklöcher) mit zeitweise wasserführenden unterirdischen Hohlräumen verbunden sind. In Zeiten starker Wasserführung dieser Hohlräume tritt Wasser in der Doline bzw. im Polje aus, so dass es zur Seebildung kommt. ...
zur deutschen Geschichte ab 1815 8-12 Bundeszentrale für politische Bildung diverse https://www.bpb.de/ vielfältige Recherche- möglichkeiten 8-12 Landeszentrale für politische Bildung diverse https://lpb.sachsen- anhalt.de/ vielfältige Recherche- möglichkeiten 7-12 Lernplattform ZEIT online /Geschichte diverse ...
E-Mail: Sabine.Schmidt@llg.mule.sachsen-anhalt.de Bilder: LLG Stand: März 2022 Arbeitsgruppe: Kooperationsprojekt mit dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum und der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt. Die Leitung des Kooperationsprojektes übernimmt ...
..................................... 6 Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt ..................................................................... 6 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt ........ 7 Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ...
E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen des Art. 9 Abs. 2 Buchst. b) ...
zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum der Bewerbung Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen des Art. 9 Abs. 2 Buchst. b) DSGVO in Verbindung mit § 164 SGB IX erhoben ...
im städtischen und ländlichen Bereich nicht aus- bilden konnten, wurde mit der breiten Ausle- gung betrieblicher Einsatzgebiete Möglichkei- ten zur qualifizierten Ausbildung kompetenter Nachwuchskräfte gegeben. Um die beschriebenen Qualifikationsansätze Materialien zu Lernfeldern 18 zu sichern, wurde ...