Format: "PDF" Entfernen
sich so vom klassischen Mäzenatentum, bei dem der Förderer uneigennützig vorgeht. Im Wesentlichen lassen sich im öffentlichen Sektor folgende Sponsoringformen unterscheiden:  Sportsponsoring  Kultursponsoring  Sozialsponsoring  Gesundheitssponsoring sowie  Bildungs-/ Wissenschaftssponsoring. 2. Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
einen eigenen Fachdienst Archiv ohne weitere Aufgabengebiete. Eigene Sach- gebiete bilden nur drei Kreisarchive. Fünf Archive unterstehen dem Hauptamt/Zentralen Service/FD Zentrale Dienste. Die weiteren: Schul- und Sport- amt, Amt für Gebäudemanagement, dem FD IT, dem Bauamt. Die Erfassung der Bestände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
..................................................................... 7 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt ........ 8 Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ......................................................................... 8 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Nutzungsanforderungen. Es gibt keinen definierten Markenfreiraum um das Logo. Allerdings sollte bei der Hauptvariante ein Freiraum mitgedacht werden, wie er in der dunklen Variante durch den blau-grauen Unter- grund zu sehen ist. Weiterhin wird ein angemessener Abstand zu Bildern und anderen Logos nach gutem Augenmaß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
https://gegen-antiziganismus.de/bildungsangebote/hinterfragen/ • Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus. https://www.bpb.de/shop/buecher/einzelpublikationen/312504/handreichung-kritische- auseinandersetzung-mit-antiziganismus/?pk_kwd=312504 • Europäische Lernplattform „Der Genozid an den europäischen Roma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen sowie den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplaes haben mitgewirkt: Caspar, Kerstin Naumburg/Schulpforte Ixmeier, Rolf Halle Karpinski, Lydia Halle (Leitung der Fachgruppe) Peters, Martha Burg Prof. Dr. Lindner, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Jens Barthel Sangerhausen Thomas Brase Magdeburg Dr. Silvio König Zeitz (Leitung der Kommission) Reinhard Rahn Dessau-Roßlau Gabriele Töpfer Wittenberg Beratung: Dr. Martina Klemme Magdeburg (Ministerium für Bildung) Holger Schulze Halle (LISA) An der Überarbeitung des Lehrplans (2020) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Unterrichtung Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich 2023 SHD SHD Seite 3 SHD Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich 2023 Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz (B Stat G)1 und nach der Datenschutz­ Grundverordnung (E U) 2016/679 (D S­G V O)2 Zweck, Art und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
zu entwickeln. Diese Handlungsstrategien beziehen sich insbesondere auf folgende Felder:  Kinder- und Familienpolitik/ Schule und Bildung,  Mobilität und Verkehr,  Interkommunale Kooperation,  Regionale Identität/ Kommunales Leitbild. Da sich während der Projektlaufzeit - auf Wunsch des Auftraggebers - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
und Schülern. Die Beispielarbeit finden Sie unter: http://www.bildung-lsa.de/zka6-ma-konzept Seite 3c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 2/2017 – 01.03.2017 zka 6 MatheMatik ab 2017 in kürze unveränderte rahmenbedingungen keine schwerpunktsetzung korrektur und bewertung immanente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF