Seite 424 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
macht sich im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen- Anhalt punktuell bemerkbar. Zum Beispiel sind Positionen, die eine technische Ausbildung erfordern, schwieriger zu besetzen. Einen Mangel gibt es zudem bei Lehrern oder IT-Spezialisten. ...
im Ar- beitsbereich anerkannter Werk- stätten für behinderte Menschen 86 87 88–93 Leistung zur Beschäftigung bei anderen Leistungsanbietern 94 95 96–101 Leistung zur Beschäftigung bei privaten und öffentlichen Arbeitgebern 102 103 104 105 106–111 Leistungen zur Teilhabe an Bildung nach § 102 Absatz 1 ...
vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der der jeweiligen Schutzmaßnahme un- terworfen ist, https://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/Antigentests/_node.html 6 • im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Perso- nal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis ...
Ausgangssituation................................................................................................20 5.2 Aufgaben Sachsen-Anhalts als Federführer im Themenfeld „Bildung“ ...................21 5.3 Zentrale Aufgaben des MF zur Umsetzung des OZG in der Landesverwaltung......22 5.4 Zentrale Aufgaben des MI zur Umsetzung des OZG in der Landesverwaltung.......24 5.4.1 Einheitliche ...
PowerPoint-Präsentation 14.12.2022© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt 4. Themenfeldkonferenz OZG Themenfeld Bildung OZG Leistung BAföG Digital Das Projekt stellt Ihnen vor: Herr Stefan Kirst Projekt- und Koordinierungsstelle BAföG Digital Ministerium für Wissenschaft, Energie, ...
Verbesserung der Zusammenarbeit Gemeinden, die erfahrungsgemäß von Hochwasser- und Eisgefahr bedroht sind haben eine Wasserwehr zu bilden. Ausbildung der Wasserwehren durch Schulungen des LHW Deichfachberater System im LHW Durchführung von Schulungen Zusammenarbeit u. a. mit THW / Bundeswehr 7 GB 3 - ...
vom Widerstandsbegriff fest und grenzt diesen Begriff von anderen Formen abweichenden Verhaltens ab. Widerstand 2 Johannes Tuchel/ Julia Albert, Widerstand gegen den Nationalsozialismus – eine Einführung, in: Bundeszentrale für politische Bildung, Wider- stand gegen den Nationalsozialismus (Informationen zur politischen ...
Selbstverantwortung bilden. Die Hoch- schulen sollen damit in die Lage versetzt werden, als eigenständige und strategische Akteure zur Bil- dung einer wettbewerbsfähigen Wissensgesellschaft beizutragen. Mit den Zielvereinbarungen und den darin getroffenen Regelungen zur Finanzierung bringt das Land sein Vertrauen ...
der amtlichen Stundentafel des Landes Sachsen-Anhalt sowie den in den Ausbildungsprofilen dargestellten Anforderun- gen entsprechen. Gesetzliche Grundlagen: − Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bilden- den Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1.LPVO - Allg.bild.Sch.) vom 26. März ...
hinsichtlich ihrer erzieherischen Kompetenzen und Selbsthilfepotentiale zu stärken. Hierzu dienen insbesondere Bildungs-, Beratungs- und Erholungsangebo- te, die sich auf Familien mit all ihren Mitgliedern richten (Wiesner, 2011, S. 188 ff.). Das SGB VIII enthält im § 16 einen Hinweis auf das Landesrecht, ...