Seite 413 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
im Bereich Pädagogik/ Bildung/Sozialwesen (einschließlich Staats examen und BA/MA-Abschlüsse, die den Schlüsseln 01-10 nicht zugeordnet werden können) 22 Sonstiger Hochschulabschluss im Bereich Medizin/Gesundheit/Pflege/Therapie 23 Sonstiger Hochschulabschluss im Bereich Verwaltung/Wirtschaft 24 Sonstiger ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
........................................................................................................................ ................................................................................ Schauen wir uns den OZG‐Umsetzungskatalog nun noch einmal genauer an. Die OZG‐Leistungen wurden in 14 Themenfelder unterteilt, die insgesamt 35 Lebens‐und 17 Unternehmenslagen abbilden. Die Themenfelder bilden ...
nach Abschluss der Wirtschaftsprüfung feststehen. Sollte sich danach eine Überzahlung ergeben, wird der überzahlte Betrag vom Integrationsamt zurückgefordert. Verringerung der Ertragsschwankungsrücklage Gemäß § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 WVO soll aus dem Arbeitsergebnis die Bildung einer Ertragsschwankungsrücklage ...
Städten bzw. in benachteiligten Gemeinden in städtischen und ländlichen Gebieten bilden. In den eher ländlich geprägten Regionen der Flächenländer steht die Stärkung der zentralörtlichen Funktion und die Sicherung und Verbesserung der Attraktivität von kleineren und mittleren Städten im Vordergrund. ...
für Teilzeit bzw. zusätzlicher Bedarf in der sozioökonomischen Beratung) • eine befristete Einstellung nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung Im Ergebnis hat sich der Personalbestand erfreulicherweise im Vergleich zum Vorjahr um 11 Bedienstete erhöht. Zur Bewältigung der in der Landwirtschaft ...
ist – insbesondere auch aus Sicht der Leader-AG. Die Basis für die Aus- wahl der jetzt zu spezifizierenden Leitprojekte bilden die eingereichten Projekte, sowohl die offene Liste aus dem Jahr 2006 als auch die in Bearbeitung befindli- chen, vorläufigen Listen der LAG i.G. - Die derzeitige Konzentration ...
von einer sechsköpfigen Jury ausgewählt. Fotografen, Galeristen, Grafiker sowie Akteure aus dem ländlichen Raum ballten ihre Fachkompetenz und diskutierten intensiv die Auswahl der Bilder. Die ausgewählten Bilder werden im Fotokalender der EU- Verwaltungsbehörde ELER für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Kalender gibt ...
nung eines Fachterminus in Bezug auf die Stamm-/Leitfor- men der Verben sowie deren Bildung (Aufg. 7) gelang zu 56 %. Das Abrufen von Fachtermini oder die Anwendung von Kenntnissen zu Flexionsformen, Wortarten, Satzgliedern und Satzgliedteilen könnte aufgrund der zeitlichen Distanz zur entsprechenden ...
haben mitgewirkt: Plettig, Sylvia Burg Riethmüller, Sandra Salzwedel Stöber, Daniela Halle (Leitung der Fachgruppe) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung ...